Télécharger Imprimer la page

Stihl ASP 100 Manuel D'utilisation page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
● Schneeschild vollständig absenken.
(Arbeitsposition) (
13.3)
14. Wartung
Verletzungsgefahr!
Vor allen Wartungs- und
Reparaturarbeiten das Kapitel "Zu
Ihrer Sicherheit" lesen und
beachten. (
4.)
Zusätzlich das Kapitel „Zu Ihrer
Sicherheit" in der
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers aufmerksam lesen
und beachten.
Vor allen Wartungs-, Reparatur-
und Reinigungsarbeiten den
Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
Verbrennungsgefahr!
Gerät (Aufsitzmäher) vor allen
Wartungsarbeiten vollständig
auskühlen lassen. Insbesondere
den Bereich um den Auspuff
beachten.
Hinweis
Vor dem Öffnen der Motorhaube
das Schneeschild immer
vollständig absenken. (
14.1 Allgemeines
Das Kapitel Wartung bezieht sich nur auf
das Schneeschild.
Diese Punkte müssen vor Wartungs-,
Reparatur- und Reinigungsarbeiten
unbedingt beachtet werden:
● Aufsitzmäher auf einem ebenen und
festen Untergrund abstellen.
20
● Verbrennungsmotor abstellen (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Schneeschild vollständig absenken
(Arbeitsposition). (
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Parkbremse einlegen.
(siehe Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers)
● Verbrennungsmotor auskühlen lassen.
● Zündschlüssel abziehen (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit" sorgfältig
lesen und beachten. (
14.2 Wartungsplan
Die angegebenen Wartungsintervalle sind
genau einzuhalten.
Wartungsarbeiten nach den ersten 5
Betriebsstunden:
● Alle Schraubverbindungen auf festen
Sitz überprüfen.
Wartungsarbeiten vor jedem Einsatz:
13.3)
● Verschleiß der beiden Tasträder und
der Gleitleiste kontrollieren.
Wartungsarbeiten nach jedem Einsatz:
● Schneeschild und Aufsitzmäher gut
reinigen und von Streusalz befreien.
Schneeschild bei Bedarf schmieren.
(
14.3)
14.3 Schmieren
Es wird empfohlen, alle
beweglichen Teile nach Bedarf mit
13.3)
einem handelsüblichen Schmierfettspray
(zum Beispiel Schmierfettspray von
Teroson) zu schmieren.
Wird das Schneeschild eine längere Zeit
eingelagert, dann müssen vorher alle
beweglichen Teile mit einem
handelsüblichen Schmierfettspray
geschmiert werden.
4.)
Abdeckung demontieren 1:
● Hutmuttern (1) lösen und abschrauben.
● Muttern (2) lösen und abschrauben.
● Bolzen (3) aus den jeweiligen
Bohrungen am Schneeschild (4)
herausziehen und Federn (5)
aushängen.
● Die beiden Muttern (6) lösen und
abschrauben. Schrauben (7) und
Muttern (6) entnehmen.
● Abdeckung (8) nach oben abziehen.
Schmiervorgang am Schneeschild 2:
● Alle Schmierstellen (A) auf beiden
Seiten mit einem handelsüblichen
Schmierfettspray einfetten.
Abdeckung montieren 3:
● Abdeckung (8) aufstecken.
Verbrennungsgefahr!
Vor allen Schmierarbeiten das
Gerät vollständig auskühlen lassen.
Insbesondere den Schalldämpfer
und alle umliegende Teile beachten
(ausgenommen das Modell
RT 4082).
0478 907 9930 A - DE
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Asp 125