Télécharger Imprimer la page

Stihl ASP 100 Manuel D'utilisation page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
4. Zu Ihrer Sicherheit
4.1 Allgemein
Bei der Arbeit mit dem
Aufsitzmäher und mit
angebautem Zubehör sind
diese Unfall-
Verhütungsvorschriften unbedingt zu
befolgen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
muss die gesamte
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen
werden. Bewahren Sie die
Gebrauchsanleitung für späteren
Gebrauch sorgfältig auf.
Des Weiteren ist auch die
Gebrauchsanleitung des Aufsitzmähers zu
beachten – insbesondere die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit".
Die Sicherheitshinweise in vorliegender
Gebrauchsanleitung ergänzen die
Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung des Aufsitzmähers.
Achtung – Unfallgefahr!
Das Schneeschild darf nur zum Räumen
von Schnee verwendet werden, ein
anderweitiger Gebrauch ist nicht gestattet.
Lebensgefahr durch Erstickung!
Erstickungsgefahr für Kinder beim
Spielen mit Verpackungsmaterial.
Verpackungsmaterial unbedingt
von Kindern fernhalten.
Halten Sie Warn- und Hinweisaufkleber
stets sauber und lesbar. Beschädigte oder
verloren gegangene Aufkleber sind durch
neue Originalschilder von Ihrem STIHL
0478 907 9930 A - DE
Fachhändler zu ersetzen. Falls ein Bauteil
durch ein Neuteil ersetzt wird, achten Sie
darauf, dass das Neuteil dieselben
Aufkleber erhält.
4.2 Vor der Arbeit
Es ist sicherzustellen, dass nur Personen
mit dem Gerät arbeiten, welche die
Gebrauchsanleitung kennen.
Machen Sie sich vor dem Einsatz mit allen
Bedienelmenten des Zubehörs vertraut.
Vor dem Einsatz des Aufsitzmähers auf
einer Schnee- oder Eisfahrbahn sollten
Schneeketten an den Rädern montiert
werden.
Schneeketten sind als Zubehör erhältlich
(siehe Kapitel "Empfohlenes Zubehör").
Sorgen Sie während des gesamten
Räumvorgangs für ausreichende
Beleuchtung.
Machen Sie sich vor dem Räumvorgang
mit der Kontur der zu räumenden Fläche
vertraut. Vertiefungen (Löcher, Mulden,
Wellen usw.) sind stets zu meiden.
Überprüfen Sie vollständig die zu
räumende Fläche und markieren bzw.
entfernen Sie alle hervorstehenden
Hindernisse wie Absätze, Platten,
Begrenzungen, große Steine usw.
Hindernisse können durch Schnee leicht
verdeckt werden.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn
Schutzeinrichtungen beschädigt oder
nicht angebaut sind.
Vor jedem Einsatz ist darauf zu achten,
dass bei einem montierten Schneeschild
der Verriegelungshebel vollständig
eingerastet ist. (
9.2)
Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur in vorschriftsmäßig
montiertem Zustand in Betrieb nehmen.
Der vorschriftsmäßige Zustand ist vor
der Inbetriebnahme durch
Sichtkontrolle zu prüfen!
Vorschriftsmäßig bedeutet, dass das
Gerät vollständig zusammengebaut ist,
insbesondere heißt das:
– beide Tasträder sind montiert,
– die Schutzabdeckung am Schneeschild
muss montiert und in Ordnung sein,
– die Gleitleiste muss in Ordnung und
montiert sein,
– alle Sicherungssplinte müssen
vorschriftsmäßig montiert sein.
– alle Schraubverbindungen müssen
vorhanden und fest angezogen sein.
4.3 Während der Arbeit
Achtung – Verletzungsgefahr!
Nach dem Anbau des Anbaurahmens und
des Schneeschilds ändert sich das
Fahrverhalten des Aufsitzmähers
aufgrund der größeren Länge, des
zusätzlichen Gewichts auf der
Vorderachse (Reifenluftdruck) und
aufgrund des geänderten Schwerpunkts.
Die Fahrgeschwindigkeit ist
dementsprechend anzupassen.
Achtung – Verletzungsgefahr!
Unter der zu räumenden Schneedecke
können sich nicht sichtbare Hindernisse
befinden, daher muss während des
Schneeräumvorgangs das Lenkrad immer
mit beiden Händen fest umfasst werden.
Abrupte Lenk- und Bremsbewegungen
sind zu vermeiden.
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Asp 125