Option «Ext.mem - Burkert SE35 Notice D'utilisation

Contrôleur de dosage
Masquer les pouces Voir aussi pour SE35:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 KONFIGURIEREN
4.2.4 Option «EXT.MEM»
Mit dieser Option kann die Dosierung einer Menge gesteuert werden, die zuvor mit Hilfe
der Binäreingänge durch Fernerfassung in den Speicher (insgesamt 7) eingegeben wurde
(Siehe § 4.2.2). Das nachstehende Beispiel beschreibt die verschiedenen
Anschlußmöglichkeiten.
Beispiel: Anschluß an einen PLC
L+(12...30VDC)
Die Auswahl der zu dosierenden Menge aus dem Speicher (von 1 bis 7) erfolgt durch
Codierung mit Hilfe der Binäreingänge 1, 2 und 3. Die nachstehende Tabelle gibt den
Zustand jedes einzelnen Eingangs entsprechend dem gewünschten Volumen an:
Volumen
V1
Eingang 1
1
Eingang 2
0
Eingang 3
0
1: Eingang aktiviert (Schalter geschlossen)
0: Eingang inaktiviert (Schalter offen)
Der Binäreingang 4 übernimmt die Funktion Start/Pause (beispielsweise Druckknopf)
Bei dem Ausgang 5 handelt es sich um einen Transistorausgang (open collector), der die
Informationen über den Zustand des Dosiergerätes weiterleitet. Er ermöglicht
beispielsweise den Anschluß einer Anzeigeleuchte. Folgende Zustände werden hierbei
angezeigt:
Anzeigeleuchte leuchtet nicht auf:
Anzeigeleuchte leuchtet auf:
Langsames Blinken (1 Hz):
Rasches Blinken (3,5 Hz):
1 2 3 4 5 6 7 8 9
GND
V2
V3
V4
0
1
0
1
1
0
0
0
1
keine laufende Dosierung
laufende Dosierung
Laufende Dosierpause
Alarm (Problem während des Dosiervorgangs)
D-14-
DOSIERGERÄT TYP SE35
+ -
SPS, Schalter,
Druckknopf, etc
V5
V6
V7
1
0
1
0
1
1
1
1
1
Dosiergerät Typ
8035 INLINE
PE
GND
L+(12...30VDC)
8035

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8035

Table des Matières