Télécharger Imprimer la page

Integra MAYFIELD A2011 Mode D'emploi page 51

Têtière fer à cheval mayfield radiotransparente pédiatrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
2. Verstellen Sie die verschiebbare hufeisenförmige Stützplatte in Bezug auf die feststehende hufeisenförmige Stützplatte zur Anpassung
an die Größe des Kopfes des Patienten.
3. Drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn, bis er fest angezogen ist (Abbildung 12).
WARNUNG
Die verschiebbare hufeisenförmige Stützplatte darf nicht über das Ende der Schiebestange der feststehenden hufeisenförmigen
Stützplatte hinaus positioniert werden (Abbildung 13). Dies kann schwere Verletzungen des Patienten zur Folge haben.
WARNUNG
Die hufeisenförmigen Stützplatten müssen vor der Positionierung des Patienten eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass der
Kopf des Patienten bei der Justierung der hufesienförmigen Stützplatten bzw. der Entriegelung eines Verbindungsteils dieser
Vorrichtung immer gestützt ist. Die Nichtbefolgung kann schwere Verletzungen des Patienten zur Folge haben.
WARNUNG
Die falsche Positionierung des Patienten bzw. die falsche Sicherung aller Verbindungsteilie an dieser Vorrichtung kann zu
schweren Verletzungen des Patienten führen.
Reinigen
Gruppe 1 - Nicht kritisch
, hitzeempfindlich, pH-empfindlich
1
• Kopfstützen
Gruppe 2 - Nicht kritisch
, hitzeempfindlich, pH-empfindlich, alkohollempfindlich
1
• Gelkissen
WARNUNG:
Es gibt keine validierte Reinigungs-/Wasch-/Desinfektionsmethode für Gruppe 2 (Gelkissen). Für diese Geräte wird eine gründliche
manuelle Reinigung empfohlen. Automatisierte Reinigungsmethoden sind evtl. nicht wirksam und können zu Schäden und
Leistungsminderung führen.
1 AAMI TIR 12:2010 Entwickeln, Testen und Beschriften von wiederverwendbaren medizinischen Geräten zur Aufbereitung in Gesundheitseinrichtungen.
Abbildung 12
MAXIMALE EINSTELLUNG
BEI BÜNDIGEN
STIRNFLÄCHEN
Abbildung 13
50
DE – DEUTSCH

Publicité

loading