Télécharger Imprimer la page

Integra MAYFIELD A2011 Mode D'emploi page 49

Têtière fer à cheval mayfield radiotransparente pédiatrique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Überprüfung
Das Instrument vor und nach dem Gebrauch immer inspizieren. Bei der Vermutung, dass eine Komponente beschädigt ist oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert, das Produkt nicht verwenden und das Instrument umgehend zu einer autorisierten Integra-
Reparaturzentrale zwecks Evaluierung, Reparatur oder Ersatz senden. Damit Sie sich der ordnungsgemäßen Funktion dieses Instruments
sicher sein können, lassen Sie mindestens zweimal jährlich eine Inspektion durch Ihren Integra-Repräsentanten vornehmen.
WARNUNG
Die Vorrichtung darf nicht verwendet werden, wenn sie beschädigt aussieht bzw. nicht sachgemäß zu funktionieren scheint. In
diesem Fall kann deren Verwendung zu schweren Verletzungen des Patienten führen.
Gelpolster
1. Gelpolster dürfen keine Risse oder offene Stellen an der Oberseite aufweisen.
2. Die Rückseite der Polster darf keine Bruchstellen oder Risse aufweisen.
Feststehende hufeisenförmige Stützplatte
1. Die Zähne des Zahnkranzes der feststehenden hufeisenförmigen Stützplatte müssen in die Zähne des Zahnkranzes des
radiotransparenten kurzen Schwenkadapters oder des radiotransparenten Tri-Star Schwenkadapters eingreifen und fest angezogen
werden.
2. Die Geräteteile müssen glatt und frei von Rissen und Lücken sein.
3. Gelpolster sollten sich mühelos auf die feststehende hufeisenförmige Stützplatte aufschieben und fest einsetzen lassen.
Verschiebbare hufeisenförmige Stützplatte mit daran befestigtem Einstellknopf
1. Die verschiebbare hufeisenförmige Stützplatte sollte problemlos auf die feststehende hufeisenförmige Stützplatte aufschiebbar sein.
2. Der Einstellknopf muss leicht drehbar sein, und die Schiebestange der feststehenden hufeisenförmigen Stützplatte muss fest
verriegelbar sein.
3. Die Geräteteile müssen glatt und frei von Rissen und Lücken sein
4. Schieben Sie die Gelpolster auf die hufeisenförmigen Stützplatten, bis die Polster fest sitzen.
Gebrauchsanleitung
Befestigen der Basiseinheit und Anbringen der Übergangsteile und des Scwenkadapters
WICHTIG:
Hinweise zum vorschriftsgemäßen Einsatz der MAYFIELD Radiotransparenten Basiseinheit befinden sich in der
Gebrauchsanleitung für das MAYFIELD Radiotransparente Kopfstützensystem (REF 4-51-A-2004). Gegebenefalls finden Sie vor
der Anwendung zu beachtende Hinweise in der Gebrauchsanleitung für den MAYFIELD Radiotransparenten Tri-Star Schwendadapter
(REF 4-51-A-1111).
1. Befestigen Sie die MAYFIELD Radiotransparente Basiseinheit am Operationstisch.
2. Befestigen Sie die Übergangsteile und den kurzen Schwenkadapter an der radiotransparenten Basiseinheit. Sollten weitere
Zahnkranzbefestigungsteile für Zusatzgeräte gewünscht sein, kann der MAYFIELD Radiotransparente Tri-Star Schwenkadapter statt
dem kurzen Shwenkadapter verwendet werden.
Befestigen der MAYFIELD Radiotranparenten hufeisenförmigen Kopfstütze für pädiatrische Anwendungen am Schwenkadapter
1.
Befestigen Sie die radiotransparente hufeisenförmige Kopfstütze für pädiatrische Anwendungen an dem jeweils gewählten
Schwenkadapter durch Einsetzen der Torsionsschraube des kurzen Schwenkadapters (Abbildung 6) oder der Torsionsschraube des
radiotransparenten Tri-Star Schwenkadapters (Abbildung 7) in der Gewindebohrung der feststehenden hugeisenförmigen Stützplatte,
so dass die Zähnen des Zahnkranzes des Schwenkadapters den Zähnen des Zahnkranzes der feststehenden hufeisenförmigen
Stützplatte gegenüberliegen.
Abbildung 6
48
Abbildung 7
DE – DEUTSCH

Publicité

loading