Stillstand Des Wasserenthärters; Garantie; Wartung - Durlem Vi Mode D'emploi

Adoucisseurs d'eau
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. STILLSTAND DES WASSERENTHÄRTERS
In dringenden Fällen :
a. Den Wandler von der Steckdose trennen.
b. Die Ventile 1 und 3 schließen. Ventil 2 öffnen, um sich mit hartem
Wasser zu versorgen. Wenn der Wasserenthärter mit einem integrierten
Bypass ausgerüstet ist, den Griff in den Bypass-Modus stellen. Sie werden
mit hartem Wasser versorgt (S.5 c.1.).
Beim Verkauf des Gebäudes :
a. Den Wasserenthärter in den „Urlaubsmodus" stellen, sieh S. 14.
b. Den Wandler von der Steckdose trennen.
c. Die Ventile 1 und 3 schließen, Ventil 2 öffnen, um sich mit hartem
Wasser zu versorgen – (S.5 c.1.). Wenn der Wasserenthärter mit einem
integrierten Bypass ausgerüstet ist, den Griffin den Bypass-Modus stellen.
Sie werden mit hartem Wasser versorgt.

10. GARANTIE

DURLEM bietet eine 3-Jahres-Garantie auf alle Teile, Arbeitslohn und Fahrkosten einschließlich, vorbehaltlich der Einhaltung
der Garantiebedingungen (2 Jahre mit Ausnahme der elektrischen Komponenten). Die Garantieleistung des Wasserenthär-
ters erstreckt sich auf Herstellungs- und Betriebsmängel ab Kaufdatum, wobei das Rechnungsdatum maßgeblich ist, sofern
der Wasserenthärter im Rahmen normaler Nutzungsbedingungen eingesetzt und entsprechend den in der Gebrauchsanlei-
tung aufgeführten Anweisungen installiert wurde. Sie greift nicht beim Einsatz unter anormalen Bedingungen wie:
1. Verwendung von Brauchwasser
2. Änderung der Wassereigenschaften oder der Anlagen vor dem Gerät
3. Betriebsdruck höher als 6 bar
4. Nicht-Anschluss eines funktionstauglichen Druckminderers vor dem Wasserenthärter, mit einem voreingestellten Druck
zwischen 2 und 6 bar
5. Einsatz von Regeneriermitteln (Natriumchlorid – Kochsalz) schlechter Qualität und/oder nicht in Tablettenform
6. Unterlassung der regelmäßigen Wartung, Lagerung und Installation nicht der Gebrauchsanleitung entsprechend
7. Fahrlässigkeit seitens des Nutzers oder eingriff eines inkompetenten Dritten
8. Schäden verursacht durch: Frost, Warmwasserrücklauf, Rücklaufdruck aus der Anlage
9. Schäden aufgrund von Stößen, fehlerhaftem Stromanschluss, Feuer, Überschwemmung usw.
10. Stillstand oder Fehlfunktion infolge eines Fehlers oder einer Störung im Stromnetz
11. Einspritzung unzulässiger Mittel vor dem Wasserenthärter
12. Fehlerhafter Abwasseranschluss
13. Anlage nicht in Übereinstimmung mit dem Installationsschema
14. Den allgemeinen Installationsbedingungen und den Sicherheitsanweisungen nicht entsprechen.
Jede Fahrt, die nicht im Zusammenhang mit dem Wasserenthärter steht, wie unzureichende Salzmenge, fehlerhafte Bedie-
nung, nicht sachgemäße Installation, wird in Rechnung gestellt.
Diese Liste dient der Erläuterung und erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
DURLEM haftet nicht im Falle von übermäßigem Wasserverbrauch. Deshalb wird den Benutzern empfohlen, regelmäßig
ihren Wasserverbrauch zu überprüfen.

11. WARTUNG

Der Europäischen Norm für Wasserenthärter EN 14743 gemäß soll Ihr Wasserenthärter einer jährlichen Wartung unterzogen
werden.
Diese Arbeiten müssen entweder vom Hersteller oder von einem zugelassenen Installateur durchgeführt werden.
Es obliegt dem Kunden, alle erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Vereinbarung eines jährlichen Termins
für die Wartung zu treffen
DEUTSCH
Den Wasserenthärter
!
wochenlang außer Betrieb
zu setzen, ohne den Ur-
laubsmodus einzuschalten,
kann die Zersetzung der
Harze bewirken und die
Trinkwassertauglichkeit
beeinträchtigen.
51

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vi50Vi50 duoVi30 duo

Table des Matières