Systeminfo; Inbetriebnahme; Zu Verwendendes Salz - Durlem Vi Mode D'emploi

Adoucisseurs d'eau
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

50
DEUTSCH
6.4.3. Sprachen
Zur Wahl stehen Französisch, Niederländisch, Englisch und Deutsch.
6.4.4. Salz-Alarm
Sie können diesen Alarm selbst deaktivieren, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Funktion nicht Ihren
Anforderungen entspricht. Eine Dialogbox erscheint, im Anschluss an die Anweisung. Die Deaktivierung des
Alarms wird der „Systeminfo" mitgeteilt.

6.4.5. Systeminfo

In der Systeminfo erscheinen die Einstellungen des Wasserenthärters :
- die Höchstleistung
- der eingegebene Härtegrad
- der Aktivierungsstand des Salz-Alarms
- der Aktivierungsstand des Wartungs-Alarms
- der Ladestand der Batterie in %
- der programmierte Zeitpunkt der Regeneration
- die programmierte Anzahl Tage zwischen zwei Regenerationen

7. INBETRIEBNAHME

a. Unter Druck setzen : Bypass mit 3 Ventilen: Ventile 1, 2 und 3 schließen. Zählerventil öffnen. Ventil 2 bleibt geschlossen.
Ventil 1 und anschließend 3 (S. 5 3 c.1.) öffnen. Integrierter Bypass: Ventil in Bypass-Position stellen. Wasser am Zähler öf-
fnen. Dichtheit der Schläuche überprüfen. Das Bypass-Ventil allmählich öffnen und die Dichtheit der Installation überprüfen.
Der Wasserenthärter steht jetzt unter Druck. Der Betriebsdruck liegt zwischen 2 und 6 bar. Der einstellbare Druckminderer
ist auf 3 bar voreingestellt.
Der optimale Betriebsdruck des Wasserenthärters beträgt zwischen 3 und 5 bar.
b. Zur Enthärtung des Wassers den Salzbehälter mit Salztabletten füllen.
c. Den Wandler mit der Steckdose verbinden.
d. Der Wasserenthärter nimmt eine erste Regeneration vor, um Luft und Salzlake zu entfernen. Auf dem Bildschirm er-
scheinen das Symbol der Regeneration und die Phase 1.
Anschließend wechselt er in die Betriebsposition mit Anzeige des Volumens und der Uhrzeit.
e. Einen Härtetest vornehmen, um die Einstellung der Resthärte zu überprüfen.
f. Der Wasserenthärter ist einsatzbereit.
g. Die Inbetriebnahme für die Einstellung der Parameter den Anforderungen entsprechend sowie die Einstellung der Res-
thärte werden von einem sachverständigen Techniker des Kundendiensts vorgenommen

8. ZU VERWENDENDES SALZ

Das Gerät ist für die Regeneration mit AXAL PRO Salztabletten voreingestellt.
Das Salz der AXAL PRO Tabletten ist äußerst rein und gewährleistet aufgrund dessen eine maximale Rentabilität. Sie lösen
sich allmählich und gleichmäßig im Salzbehälter auf, ergeben so eine kristallklare Salzlake, d. h. die für die Regeneration
erwünschte Konzentration, und garantieren die höchstmögliche Effizienz des Wasserenthärters.
Vermeiden Sie die Verwendung von Salz, das in einer geöffneten Verpackung gelagert wurde. Salz darf nur an einem saube-
ren und trockenen Ort gelagert werden.
Die Verpackung ist hermetisch zu verschließen.
Die Qualität des verwendeten Salzes muss der Norm EN 973 entsprechen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vi50Vi50 duoVi30 duo

Table des Matières