NSK Various Combi Pro Mode D'emploi page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
8-3 Anbringen und Entfernen des Düsenaufsatzes
8-3-1 Anbringen des Düsenaufsatzes
Bringen Sie den Düsenaufsatz (Option) sicher und fest an der Düse des
Pulverhandstücks (für die Anwendung mit Perio) an (Abb. 28).
• Verwenden Sie keine verformten oder beschädigten Düsenaufsätze.
Diese könnten sich während der Verwendung lösen.
WARNUNG
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Düsenaufsatz sicher und fest gemäß der
Abbildung anbringen (Abb. 29). Wenn der Aufsatz nicht korrekt
VORSICHT
angebracht wird, kann er sich lösen und vom Patienten verschluckt
werden.
• Tragen Sie beim Anbringen eines Düsenaufsatzes am Pulverhandstück
immer sterile Handschuhe und stellen Sie sicher, dass das
Pulverhandstück steril ist.
8-3-2 Entfernen des Düsenaufsatzes
Verwenden Sie zum Entfernen des Düsenaufsatzes den Düsenspitzenentferner
Perio Mate (Option) (Abb. 30) und entsorgen Sie den Düsenaufsatz anschließend.
• Der Düsenaufsatz kann nur einmal verwendet werden. Versuchen Sie
nicht, den Düsenaufsatz erneut zu verwenden oder zu sterilisieren, da er
WARNUNG
beschädigt oder kontaminiert sein könnte. Wenn ein Düsenaufsatz
wiederverwendet wird, funktioniert er möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, da er während des Entfernens verformt wurde. Zudem
kann er sich während der Verwendung lösen und vom Patienten
verschluckt werden. Dasselbe gilt für Aufsätze, die versehentlich
entfernt wurden.
8-4 Einstellen der Leistungsstufe
Stellen Sie über die Leistungsstufentasten ( / )
die Leistungsstufe ein. Die Leistungsstufenanzeige
und der Leistungsindikator steigen oder sinken je
nach ausgewählter Leistungsstufe (Abb. 31).
HINWEIS • Wenn Sie diese Einstellung vornehmen,
ohne die Kammer aufgesetzt zu haben,
wird die Leistungsstufe des Prophy-
Modus eingestellt.
8-5 Einstellen des Kühlmittels
1) Stellen Sie über die Kühlmitteltasten ( / ) die Kühlmittelmenge ein.
2) Durch Betätigen des Fußschalters können Sie Pulver in ein Speibecken oder dergleichen sprühen und somit überprüfen, dass das Pulver,
die Luft und das Wasser korrekt gesprüht werden.
3) Stellen Sie die Kühlmittelmenge ein und überprüfen Sie dabei die Spülung an der Düse.
HINWEIS • Wenn die Kühlmittelmenge bei einer Einstellung von 10 zu niedrig und bei einer Einstellung von 1 zu hoch ist, dann passen Sie
die Spülstärke an. Genauere Angaben finden Sie in „11-3 Einstellen der Basisspülleistung".
• Wenn Sie Anpassungen ausführen, ohne die Kammer eingeführt zu haben, wird das Kühlmittelvolumen des Prophy-Modus
eingestellt.
Düsenspitzenentferner Perio Mate
Leistungsstufentaste
Leistungsindikator
Leistungsstufenanzeige
58
Düsenaufsatz
Abb. 28
Abb. 29
Abb. 30
Abb. 31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières