NSK Various Combi Pro Mode D'emploi page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
3) Führen Sie den quadratischen Teil des Aufsatzes in das gleichförmige Loch am Drehmomentschlüssel (CR-10) ein. Drehen Sie den
Drehmomentschlüssel, bis er mit einem Klicken einrastet. Halten Sie dabei das Handstück so, dass das Handstückkabel nicht verdreht
wird. Zum Entfernen des Aufsatzes drehen Sie den Drehmomentschlüssel in die Richtung des Pfeils „Lösen" (Abb. 16).
• Berühren Sie nicht das Zahnfleisch, die Schleimhäute oder die Haut. Dies kann zu Verletzungen oder Verbrennungen führen.
• Verwenden Sie mit diesem Produkt NUR AUFSÄTZE VON NSK. Probleme, wie zum Beispiel eine Beschädigung,
WARNUNG
Funktionsstörungen oder Verletzungen aufgrund der Verwendung von anderen Aufsätzen als NSK-Aufsätzen, werden von der
Garantie nicht abgedeckt. Im Folgenden finden Sie mögliche Fehler, die beim Verwenden von anderen Aufsätzen als
NSK-Aufsätzen auftreten können.
– Ungewöhnliche Vibration aufgrund von nicht kompatiblen Schrauben
– Patient verschluckt versehentlich beschädigte Aufsätze.
– Beschädigung oder vorzeitige Abnutzung des Gewindes am
Handstück
• Schließen Sie den gelieferten G16-Aufsatz nicht an ein anderes
Handstück als das Varios2-Handstück an (VA2-LUX-HP/VA2-HP).
Andernfalls könnte dies aufgrund einer gesteigerten Vibrationsamplitude
zum Bruch des Aufsatzes oder Kratzern auf der Oberfläche von Zähnen,
Prothesen etc. führen (Abb. 17).
• Achten Sie darauf, das Handstückkabel beim Festziehen des Aufsatzes nicht zu verdrehen.
• Gehen Sie beim Anbringen von Aufsätzen, die die Länge des Drehmomentschlüssel (CR-10) überschreiten, sehr vorsichtig vor.
VORSICHT
Sie könnten sich an der Spitze des Aufsatzes verletzen.
• Verwenden Sie keine Aufsätze, die beschädigt, verbogen oder verrostet sind, da diese brechen könnten.
• Um Schäden am Aufsatzgewinde und Herauslösen des Aufsatzes zu vermeiden, stellen Sie immer sicher, dass der Aufsatz im
richtigen Winkel eingeführt und sicher festgezogen wird.
• Reinigen Sie das Aufsatzgewinde gegebenenfalls von Staub oder anderen Verunreinigungen. Anderenfalls kann es zu
Geräuschbildung oder unzureichender Schwingung kommen.
• Der Aufsatz darf nicht geschliffen oder verbogen werden. Dies könnte zu Schäden am Aufsatz, Geräuschbildung oder
unzureichender Schwingung während der Verwendung führen.
• Der Aufsatz ist ein Verschleißteil. Bei abgenutzten Aufsätzen steigt das Risiko für Geräuschbildung, Schäden oder unzureichende
Schwingung. Tauschen Sie den Aufsatz im Falle von Geräuschbildung oder unzureichender Schwingung aus.
• Verwenden Sie zum Anbringen des Aufsatzes den mitgelieferten Drehmomentschlüssel (CR-10). Drehen Sie den
Drehmomentschlüssel, bis er mit einem Klicken einrastet. Wenn der Aufsatz nicht ausreichend festgezogen wird, kann es zu
unzureichender Schwingung und zu Geräuschbildung kommen.
• Tragen Sie beim Anbringen eines Aufsatzes immer sterile Handschuhe und verwenden Sie einen sterilen Aufsatz, Handstück und
Drehmomentschlüssel (CR-10).
• Stellen Sie sicher, dass die eingestellte Leistung die empfohlene Leistungsstufe nicht überschreitet. Anderenfalls kann es zu
Geräuschbildung, Beschädigung des Aufsatzes oder zur Verletzung des Patienten kommen.
• Verwenden Sie zum Entfernen von metallischen oder prothetischen Kronen nur Aufsätze, die für diesen Zweck geeignet sind.
Der Aufsatz könnte abbrechen und in den Mund Ihres Patienten fallen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, nehmen Sie den Aufsatz immer ab, bevor Sie das Handstück oder das Handstückkabel
anbringen bzw. abnehmen.
• Wenn der Aufsatz nicht ausreichend vibriert, nehmen Sie das Handstück aus dem Mund Ihres Patienten und betätigen Sie den
Fußschalter erneut. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt wird, hat sich der Aufsatz während der Verwendung
möglicherweise gelöst. Überprüfen Sie, dass der Aufsatz fest angezogen ist.
• Wenn sich der Aufsatz lose sitzt, außergewöhnliche Geräusche macht oder unzureichend vibriert, obwohl er bis zum Klicken
festgezogen wurde, dann ist der Drehmomentschlüssel (CR-10) möglicherweise abgenutzt. Der Drehmomentschlüssel (CR-10)
ist ein Verschleißteil und muss circa einmal pro Jahr ausgewechselt werden.
53
Anziehen
Lösen
Abb. 16
Abb. 17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières