NSK Various Combi Pro Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
<Ultrasonic-Modus und Powder-Modus>
• Berühren Sie das Stromkabel nicht mit feuchten Händen. Der Kontakt mit feuchten Händen kann Stromschläge verursachen.
• Von explosiven Stoffen und entflammbarem Material fernhalten.
• Bei Überhitzung des Produkts oder wenn Brandgeruch am Produkt festgestellt wird, ist umgehend der Strom abzuschalten und der
Netzstecker zu ziehen. Kontaktieren Sie einen autorisierten NSK-Fachhändler.
• Verwenden Sie eine geerdete Steckdose ZUR VERMEIDUNG EINES STROMSCHLAGS.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Patienten mit Herzschrittmachern, da die Gefahr besteht, dass das Gerät Auswirkungen auf
den Herzschrittmacher hat.
• Das System ist für einen einwandfreien Betrieb bei einer Temperatur von 0 - 40 °C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 - 75% und ohne
Kondenswasser in der Steuereinheit ausgelegt. Der Einsatz außerhalb der angegebenen Umgebungsbedingungen kann zu Störungen führen.
• Lassen Sie kein Wasser oder flüssige Desinfektionsmittel ins Innere des Steuergerätes gelangen. Dies könnte Kurzschlüsse, Feuer und/oder
einen elektrischen Schlag verursachen.
• Ein wiederholtes Ein- und Ausschalten des Netzschalters kann zu einem Durchbrennen der Sicherung führen.
• Wenn sich Wassertropfen, Chemikalien, Lösungsmittel oder antiseptische Lösung an der Steuereinheit, dem Handstück, dem
Handstückkabel, dem Handstückschlauch etc. befinden, reinigen Sie diese sofort. Anderenfalls kann es zu Verfärbungen oder Verformungen
kommen.
• Schließen Sie das Gerät an eine Wasserversorgung für Trinkwasser mit einem Wasserdruck zwischen 0,1 und 0,3 MPa an. Bei falschem
Wasserdruck kann es zu unzureichender Wasserversorgung, Ausfällen oder Funktionsstörungen kommen.
• Verwenden Sie einen Wasserenthärter, etc., um den Härtegrad des Wassers zu senken, da die Verwendung von Wasser mit einem hohen
Härtegrad Mineral- oder Kalkablagerungen im Wasserkreislauf verursachen könnte, was zu Problemen wie unzureichender Wassermenge,
Betriebsproblemen oder einem Ausfall führen kann. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie einen mit einem Wasserfilter ausgestatteten
Wasserschlauch, um einem durch Fremdkörper im Leitungswasser bedingten Geräteausfall vorzubeugen, und befolgen Sie „10-3
Auswechseln des Wasserfilters" in der Bedienungsanleitung zum erforderlichen Auswechseln des Wasserfilters.
• Führen Sie keine Sterilisierung mittels UV-Licht aus. Anderenfalls kann es zu Verfärbungen des Handstücks kommen.
• Halten Sie beim Entfernen des Handstückkabels oder Handstückschlauchs den Stecker fest. Beim Ziehen am Kabel oder Schlauch kann es
zu Verbindungsfehlern oder Schäden kommen.
<Ultrasonic-Modus>
• Verwenden Sie immer die Wasserversorgung. Unzureichende Wasserversorgung kann zu Überhitzung führen, wodurch es zu Schäden an
der Zahnoberfläche Ihres Patienten kommen kann.
• Lassen Sie Ihren Patienten oder Assistenten nicht direkt in die LED am Handstück oder Handstückkabel schauen. Anderenfalls kann es zu
Schäden des Sehvermögens kommen.
<Powder-Modus>
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei den folgenden Patienten.
– Patienten mit medizinischen Komplikationen oder Allergien
– Patienten mit Vorerkrankungen (z.B. Herz-, Lungen- und Nierenfunktionsstörungen oder Bluthochdruck)
– Patienten mit Atemwegserkrankungen.
– Patienten mit pathologisch tiefen Alveolartaschen (6 mm oder mehr) oder Schleimhautläsionen. Bei längerer Anwendung des Sprays auf
Schleimhäuten oder Speicheldrüsen kann pulverhaltige Luft in die Schleimhäute oder Speicheldrüsen eindringen und zu einem Emphysem
führen.
– Patienten mit schweren Geschwüren im Verdauungstrakt.
– Patienten mit Nierenfunktionsstörungen.
– Patienten mit Lungen- oder Herzfunktionsstörungen oder Atembeschwerden.
– Patienten mit einer künstlichen Herzklappe oder einem künstlichen Gelenk.
– Patienten mit Allergien. Je nach Verfassung des Patienten kann es in sehr seltenen Fällen zu Allergiesymptomen und Stomatitis kommen.
Wenn diese Symptome auftreten, stellen Sie die Benutzung des Produkts sofort ein und ziehen Sie einen Arzt hinzu.
• Während der Verwendung sollten der Anwender und sein Assistent immer Schutzbrillen und Gesichtsschutz tragen. Zudem muss während
der Verwendung das ausgesprühte Pulver durchgehend abgesaugt werden. Wenn Pulver in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort
mit reichlich Wasser aus und ziehen Sie einen Augenarzt hinzu.
• Stellen Sie den Versorgungsluftdruck auf 0,55 - 0,75 MPa ein und verwenden Sie saubere, trockene Luft. Bei falschem Luftdruck kann es
zu unzureichendem Spray-Druck (Leistung), Funktionsunfähigkeit oder -störungen kommen.
<Prophy-Modus>
• Sprühen Sie nicht direkt auf den Zement im Wurzelkanal, auf entkalkten Zahnschmelz, Füllungen und auf die Ränder von Zahnprothesen
oder -füllungen.
WARNUNG
42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières