Leica DM5500 B Manuel D'utilisation page 165

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Kontrastverfahren für Leica DM5500 B/DM6000 B
9.2 Fluoreszenz
• Schalten Sie mit der Funktionstaste TL/IL auf
die Fluoachse (FLUO) um.
• Legen Sie ein Präparat auf und fahren Sie ein
geeignetes Objektiv an.
• Auf der Statusseite des LeicaScreens er-
scheint der aktuelle Fluoreszenz-Filterwürfel.
• Durch Schließen des Auflicht-Shutters kön-
nen Sie Ihr Präparat vor dem Ausbleichen
schützen.
Drücken Sie dazu die variable Taste TL-
SHUTTER.
(Tastenbelegung siehe „Identification Sheet")
Auf dem Leica SmartTouch erscheint das
Symbol:
Abb. 78 Einsetzen der Booster-Linse
76
Wechsel des Fluoreszenz-Filterwürfels
Leica SmartTouch-Navigationspunkt
Variable Funktionstasten am Stativ und
SmartMove: Cube CW or Cube CCW
Leica STP6000
Software Leica Application Suite-Modul:
Acquire
• Fokussieren Sie das Bild mit dem Drehknopf
am SmartMove, STP6000 oder mit dem Fokus-
handrad und stellen Sie die Helligkeit mit den
Funktionstasten INT ein.
• Die Fluoreszenz-Intensität kann durch Einset-
zen der Booster-Linse auf der rechten Seite
des Stativs gesteigert werden (Abb. 78). Es
wird empfohlen, die Booster-Linse in den vor-
deren Schlitz einzuschieben.
• Bei Mehrfach-Fluoreszenz kann ein manueller
Excitation-Manager verwendet werden. Der
Excitation-Manager wird dann in das Stativ
auf der rechten Seite bis zur letzten Rastung
eingeschoben (Abb. 79). Es wird empfohlen,
den Excitation-Manager in den vorderen
Schlitz einzuschieben.
Abb. 79 Einsetzen des Excitation-Managers

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm6000 bDm6000 m

Table des Matières