Leica DM5500 B Manuel D'utilisation page 144

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung!
Nie in den direkten Strahlengang blicken!
Bei Umschaltung auf Reflektor BF oder Smith
besteht Blendgefahr!
Achtung!
Es besteht generell bei den Lichtquellen die
Gefährdung durch Strahlung (Blendung, UV-
Strahlung, IR-Strahlung).
Beim Lampenhaus 106 z werden direktes
Wendelbild (bei Halogen-Glühlampe) bzw. direk-
tes Bild des Lichtbogens (bei Gasentladungs-
lampen) und dessen Spiegelbild getrennt fokus-
siert und zueinander justiert.
An der linken Seite des Mikroskops befindet
sich ein Justierfenster (1.14, S. 16), in dem die
Lichtquelle abgebildet wird.
Unter Beobachtung der Lichtquelle im Justier-
fenster wird die Lampe wie folgt justiert.
Abb. 53 Lampenhaus 106 z
1
Höhenjustierung der Lampe
2,4 Höhen- und Seitenjustierung des Spiegelbildes
3
Fokussierung des Reflektors
5
Seitenjustierung der Lampe
6
Kollektor (Fokussierung des Lampenbildes)
5
2
3
4
7. Inbetriebnahme
1
6
55

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm6000 bDm6000 m

Table des Matières