Leica DM5500 B Manuel D'utilisation page 157

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Bedienung
• Beginnen Sie mit einer kleinen Vergrößerung.
Gehen Sie dann zum nächst größeren Objektiv.
• Verwenden Sie bei Immersionsobjektiven das
entsprechende Immersionsmedium.
OIL:
nur optisches Immersionsöl nach DIN/
ISO verwenden.
Reinigung → S. 85
W:
Wasserimmersion.
IMM: Universalobjektiv für Wasser, Glyzerin,
Ölimmersion.
Achtung!
Sicherheitsdatenblatt zum Immersionsöl be-
achten!
Anfahren der Objektive
(DM6000 B/M) über
Leica SmartTouch-Navigationspunkt
Variable Funktionstasten am Stativ und
SmartMove
Leica STP6000
Software Leica Application Suite-Modul:
Acquire
Manuelle Bedienung möglich
68
Wechsel des Betriebsmodus
„Trocken" (DRY) und „Immersion" (IMM)
Jedes Objektiv ist einer bestimmten Objektiv-Ka-
tegorie zugeordnet:
1) Trockenobjektive (DRY)
2) Immersionsobjektive (IMM)
Hinweis:
Es ist möglich ein Objektiv beiden Betriebsmodi
zuzuordnen, insbesondere bei Trockenobjek-
tiven mit einem Arbeitsabstand > 2mm.
Die Zuordnung erfolgt über die Software Leica
Application Suite-Modul: Fine Tuning.
Wechsel des Betriebsmodus
• Wählen Sie zunächst den Betriebsmodus
(Imm oder Dry) über den Leica SmartTouch,
Navigationspunkt
Die Auswahl des Betriebsmodus über die
Software Leica Application Suite ist ebenfalls
möglich.
• Der Tisch wird um 3 mm abgesenkt. Dadurch
wird ermöglicht, dass beim Wechsel vom
Trockenobjektiv zum Immersionsobjektiv die
Immersionsflüssigkeit aufgebracht werden
kann. Umgekehrt kann die Immersions-
flüssigkeit wieder entfernt werden.
Das aktuelle Objektiv verbleibt im Strahlen-
gang.
• Drücken Sie anschließend die Taste für das
gewünschte Objektiv. Dabei kann auch die
grau hinterlegte Taste für das aktuelle Objek-
tiv erneut gedrückt werden. Das ausgewählte
Objektiv wird nun angefahren.
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm6000 bDm6000 m

Table des Matières