Wartung; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach DS930 Traduction Des Instructions D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Hinweis: Das Einsatzwerkzeug dreht nach dem Aus-
schalten nach. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerk-
zeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ablegen.
Schleifen
1. Bringen Sie ein geeignetes Schleifblatt an und
wählen Sie eine passende Drehzahl.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher an den
Griffflächen (1, 5) fest und schalten Sie es wie be-
schrieben ein.
3. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug seine
volle Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
4. Üben Sie etwas Druck auf den Schleifkopf (11/12)
aus, um das Einsatzwerkzeug auf die zu bearbei-
tende Fläche zu bringen.
5. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit gleichmä-
ßigen Bewegungen über die Fläche.
Hinweis: Halten Sie das Elektrowerkzeug nicht zu
lange auf einer Stelle, um ungleichmäßige Schleif-
ergebnisse zu vermeiden.
6. Heben Sie die Schleifplatte von der zu bearbei-
tenden Fläche, bevor Sie das Elektrowerkzeug
ausschalten.
7. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Elektro-
werkzeug ablegen.
Befestigen/Wechseln des Schleifkopfes
(Abb. 12, 13)
Bevor Sie Arbeiten an dem Elektrowerkzeug durch-
führen, ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Befestigen:
1. Drücken Sie den Sperrknopf seitlich an dem
Werkzeug;
2. Setzen Sie das Werkzeug auf den Schleifkopf
und drehen es in die richtige Position;
3. Lassen Sie den Sperrknopf los, damit die Ver-
schlüsse einrasten.
Zum Wechseln: Drücken Sie den Sperrknopf an dem
Schleifkopf des Werkzeugs und nehmen den Schleif-
kopf ab. Der dreieckige Schleifkopf wird auf diesel-
be Weise befestigt/gewechselt. Beim Einsetzen des
neuen Schleifkopfes achten Sie darauf, dass die Ver-
schlüsse korrekt einrasten.

8. Wartung

m Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhal-
tung oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei nied-
rigem Druck aus.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Koh-
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elek-
trofachkraft ausgewechselt werden.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Schleifteller, Bürsten-
kopf, Schleifpapier
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor
Staub oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Elektrowerkzeug auf.

9. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
DE | 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5903805901

Table des Matières