Scheppach DS930 Traduction Des Instructions D'origine page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
g.) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Service
a.) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Maschinenspezifische Sicherheitshinweise
a.) Diese Maschine ist bestimmungsgemäß vor-
gesehen zum Schleifen. Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anleitungen, Abbildungen und
Beschreibungen, die mit dieser Maschine mitge-
liefert wurden. Werden die nachfolgenden An-
leitungen nicht eingehalten, kann dies zu einem
elektrischen Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
b.) Arbeiten wie Schruppschleifen, Bürsten, Po-
lieren oder Trennschleifen dürfen mit dieser
Maschine nicht durchgeführt werden. Arbei-
ten, für welche die Maschine nicht konstruiert
wurde, können Gefahren und Personenschäden
verursachen.
c.) Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht speziell
vom Hersteller für diese Maschine entwickelt
und vorgesehen ist. Nur weil ein Zubehörteil auf
Ihrer Maschine angebracht werden kann, ist dies
keine Gewähr für einen ungefährlichen Betrieb.
d.) Die zulässige Drehzahl des Zubehörs muss
mindestens so groß wie die auf der Maschine
angegebene Maximaldrehzahl sein. Zubehör-
teile, die schneller als zulässig drehen, können
zerbersten.
e.) Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müs-
sen genau auf das Gewinde der Schleifspindel
passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die mittels
Flansch montiert werden, muss der Loch-
durchmesser des Einsatzwerkzeugs zum Auf-
nahmedurchmesser des Flansches passen.
10 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am Elektro-
werkzeug befestigt werden, drehen sich ungleich-
mäßig, vibrieren sehr stark und können zum Ver-
lust der Kontrolle führen.
f.) Der Bohrungsdurchmesser von Scheiben,
Flanschen, Stütztellern und allem anderen
Zubehör muss genau zur Spindel der Maschi-
ne passen. Zubehör mit nicht passendem Boh-
rungsdurchmesser läuft unrund, vibriert übermä-
ßig und kann zum Kontrollverlust führen.
g.) Benutzen Sie kein schadhaftes Zubehör. Kon-
trollieren Sie vor jedem Einsatz Zubehör wie
Schleifteller auf Ausbrüche oder Risse, Stütz-
teller auf Risse und übermäßige Abnutzung.
Überprüfen Sie nach jedem Fall die Maschi-
ne und das Zubehör auf Beschädigungen
oder montieren Sie unbeschädigtes Zubehör.
Stellen Sie sich und danebenstehende Perso-
nen nach der Überprüfung und Montage von
Zubehör außerhalb der Rotationsebene des
Einsatzwerkzeuges auf und lassen Sie die
Maschine eine Minute bei maximaler Drehzahl
laufen. Beschädigtes Zubehör zerbricht üblicher-
weise während dieser Testzeit.
h.) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Benutzen Sie, je nach Anwendung, Schutz-
schild oder Schutzbrille. Wenn sinnvoll, tra-
gen Sie Atemschutzmaske, Gehörschutz,
Sicherheitshandschuhe und eine Arbeits-
schürze, geeignet als Prallschutz vor kleinen
Schleif- oder Werkstückteile. Die Schutzbrille
muss geeignet sein, fliegende Trümmerstücke,
erzeugt durch unterschiedliche Arbeiten, abzu-
stoppen. Die Atemschutzmaske oder das Atem-
schutzgerät muss geeignet sein, die durch Ihre
Arbeiten erzeugten Teilchen zu filtern. Dauerhaf-
te, starke Lärmbelastung kann zu Schwerhörig-
keit führen.
i.) Halten Sie daneben stehende Personen in ei-
nem sicheren Abstand zum Arbeitsbereich.
Jeder im Arbeitsbereich muss persönliche
Schutzausrüstung tragen. Teile des Werk-
stücks oder des zerbrochenen Zubehörs können
wegfliegen und außerhalb des unmittelbaren Ar-
beitsplatzes Verletzungen verursachen.
j.) Halten Sie das Gerät nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Schneidwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Gerätekabel
treffen könnte. Der Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung setzt auch die metallischen
Geräteteile unter Spannung und führt zu einem
elektrischen Schlag.
k.) Halten Sie das Stromkabel fern von drehen-
den Teilen. Wenn Sie die Kontrolle verlieren,
könnte das Stromkabel durchtrennt werden oder
hängen bleiben, und Ihre Hand oder Ihr Arm
könnte in die drehenden Teile gezogen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5903805901

Table des Matières