Outdoorchef Davos Serie Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARTUNG UND UNTERHALT DES COOKING ZONE KIT PLUS
Ein regelmässiger Unterhalt Ihres COOKING ZONE KIT PLUS garantiert ein einwandfreies Funktionieren.
Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile mindestens zweimal pro Jahr und jedes Mal nach einer längeren Lagerung. Spinnen und andere
Insekten können Verstopfungen verursachen, welche vor Gebrauch behoben werden müssen.
Wird der Grill regelmässig auch unebenem Gelände verschoben, kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, ob noch alle Schrauben fest sind.
Um Korrosionsschäden zu vermeiden, ölen Sie vor einer längeren Lagerung alle Metallteile (insbesondere den Gusseisen-Kochaufsatz) des
COOKING ZONE KIT PLUS ein.
Nach einer längeren Lagerung und mindestens einmal während der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse, Knicke und
andere Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch muss sofort ersetzt werden, wie im Kapitel SICHERHEITSHINWEISE
beschrieben.
Damit Sie sich möglichst lange an Ihrem Grill und dem COOKING ZONE KIT PLUS erfreuen können, schützen Sie Ihren Grill, nachdem
er ganz abgekühlt ist, mit einer passenden OUTDOORCHEF Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen. Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die
Abdeckhaube nach Regen entfernen. Abdeckhauben können Sie bei Ihrem Grillhändler beziehen.
31
OUTDOORCHEF.COM

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Davos 570 gDavos 570 g proDavos 570 g pro 50mbar

Table des Matières