Umgang; Bedienungsanleitung; Front-Stützrad; Anbau Des Schlegel-Mulchmähwerks - Eurosystems P130 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEFAHR!
Vor der Verwendung von Hebeseilen
oder -bändern muss die Traglast üb-
erprüft werden. Im Falle von Beschäd-
igungen, auch nur teilweise, müssen
diese ausgetauscht werden.
ACHTUNG!
Die Maschine niemals mit montiertem
Zubehörteil oder Anbaugerät anheben.
Zum
Anheben
chmähwerks mit einem Flaschenzug oder
Ähnlichem, muss die Mindesttragfähig-
keit gemäß den Angaben aus dem Kapi-
tel "Spezifikationen des Schlegel-Mul-
chmähwerks"
berücksichtigt
Anheben wie in
[13, Abb. 01]
chende Hebevorrichtung) dargestellt.

4.4. UMGANG

Das Mähwerk nur transportieren, wenn es
an der Maschine P 130 angeschlossen ist.
Verfügt man über einen Kran, müssen die
Anweisungen zum Anheben, im vorheri-
gen Abschnitt befolgt werden.
GEFAHR!
Das Schlegel-Mulchmähwerk niemals
anheben, wenn es an der Maschine P
130 angeschlossen ist.
des
Schlegel-Mul-
werden.
(entspre-

5. BEDIENUNGSANLEITUNG

GEFAHR!
Vor Verwendung der Maschine dieses
Bedienungs- und Wartungshandbuch
und das Bedienungs- und Wartungshan-
dbuch der Maschine P 130 vollständig
lesen und verstehen.
5.1. FRONT-STÜTZRAD
EINSTELLUNGEN
[ Abb. 05]
Position R-A)
Transportstellung: für längeren Transport
oder höheren Schnitt.
Position R-B)
Arbeitsstellung: zum An- und Abbau der
Maschine und zum Abstellen.
Position R-C)
Kippstellung: zum Schneiden von Gras,
um Verstopfungen zu vermeiden.
5.2. ANBAU DES SCHLEGEL-MULCH-
MÄHWERKS
[ Abb. 7, 8, 9 und 10]
Das Schlegel-Mulchmähwerk muss auf
dem Boden, waagrecht und mit dem
Front-Stützrad in Position "R-B" stehen:
• Sicherstellen, dass der Motor abge-
schaltet ist;
D -9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières