Bedienung; Scan Modus - Dreve Drufosmart scan Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Drufosmart scan

8. Bedienung

Hauptschalter (43) auf der Rückseite
des Gerätes einschalten, Scanner (1)
und Display (2) an der Frontseite wer-
den aktiviert. Ein Signalton zeigt die
Einsatzbereitschaft des Gerätes an,
im Display erscheint der Gerätename
Drufosmart scan.

8.1 Scan Modus

Auf jeder Außenverpackung mit Dreve
Tiefziehfolien befindet sich ein Barcode-
etikett.
Dieser Barcode enthält in verschlüssel-
ter Form Produktnamen, Materialstärke
sowie die individuellen Heiz- und Abkühl-
zeiten.
Um die Materialdaten in den Drufosmart
scan einzulesen muss der Barcode mög-
lichst zentral und gerade unter das Scanner-
feld (1) gehalten werden.
12
Als Bestätigung für die Datenaufnahme
ertönt ein Bestätigungssignal und im
Display werden alle notwendigen Daten
aufgezeigt.
Info
Das vom Scanner ausgehende
Licht ist unschädlich und hat auch
bei direktem Blickkontakt keine
negativen Auswirkungen!
Der Scanner schaltet sich nach
15 Min. ohne Gebrauch automa-
tisch ab. Die Reaktivierung erfolgt
durch das Drücken der OK-Taste.
Während eines aktiven Tiefzieh-
prozess ist der Scanner deakti-
viert. Nach Beendigung des Vor-
gangs schaltet er sich automatisch
wieder ein.
8.2 Druckeinstellung
Der Eingangsdruck vom Kompressor
mer während des Tiefziehprozeß kann
darf 10 bar nicht überschreiten! Ggf.
im Balkendiagramm (g) des Displays
ein Reduzierventil in die Zuleitung ein-
abgelesen werden.
bauen bzw. Gesamtdruck des Kompres-
sors absenken.
Der Arbeitsdruck des Drufosmart scan
beträgt 4 bar (58 psi) Dieser wird digital
gesteuert und permanent kontrolliert.
Der tatsächliche Druck in der Druckkam-
8.3 Programmstart
zähnen zur Folienmitte. Bei der
Um das gewählte Programm zu starten,
legen Sie eine, dem Barcode bzw. der
Verwendung von harten Tiefzieh-
Programmierung entsprechende Folie
folien empfiehlt sich die Einbet-
auf den Plattenteller (11) und fixieren
tung in Granulat. Modelle, die auf
der Noppenplatte fixiert werden,
diese mit Hilfe des Spannringes (13).
sollten ein max. Höhe von 23 mm
nicht überschreiten.
Schwenken Sie den Plattenteller am
Griffstück (10) bis zur mechanischen
Arretierung ins Zentrum unter das
Gerät. Schwenken Sie den Heizstrah-
ler (4) am Griffstück (5) ebenfalls bis
zum Anschlag ins Zentrum des Gerätes.
Schließen Sie das Entlüftungsventil des
Das Modell wird wahlweise auf die
Spannringes (12).
Noppenplatte (6) oder durch Entnahme
der Noppenplatte mittels Granulat in
Drücken Sie die OK-Taste (f). Als Bestä-
der Einsatzschale (6a) fixiert.
tigung für die Aktivierung der Heizung
ertönt ein Signalton, die Scaneinheit
Info
erlischt und im Display läuft die vor-
Für eine optimale Adaption der
eingestellte Heizzeit ab.
Folie an das Modell fixieren Sie
die Modelle immer mit den Front-
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières