Öffnen Der Druckkammer - Dreve Drufosmart scan Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Drufosmart scan
Info
Aus Sicherheitsgründen ist der
Quarzstrahler mit einem Endschal-
ter ausgestattet und funktioniert
ausschließlich im eingeschwenk-
ten Zustand nach Start eines Pro-
gramms.
Wird der Quarzstrahler während
der aktiven Heizphase ausge-
schwenkt, wird der Heizprozess
automatisch unterbrochen. Die
Anzeige im Display (a) stoppt und
zeigt den Restwert an. Durch Wie-
dereinschwenken des Quarzstrah-
lers wird das Programm reaktiviert.
8.4 Tiefziehen
Nach Ablauf der Aufheizzeit ertönt ein
Signalton, die Heizzeit im Display steht
auf 00:00. Die Heizung schaltet auto-
matisch ab. Drehen Sie die Heizung (4)
mit der rechten Hand an der Knopf-
stange (5) komplett aus dem Geräte-
zentrum heraus.
Mit der linken Hand wird anschließend
der Aktivierungshebel (34) bis zum
Anschlag nach unten gedrückt. Durch
nochmaliges Anziehen der Heizungs-
Knopfstange (5) bis zum Anschlag
schließt die Druckkammer vollständig
und baut automatisch den Innendruck
des Kolbens auf. Zur Bestätigung der
Druckbeaufschlagung ertönt ein Sig-
nalton.
14
Achtung! Das schwenkbare
Gehäuse des Heizstrahlers
erreicht hohe Temperaturen und
darf deswegen auch kurzzeitig
nicht berührt werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit
blinkt die Anzeige (a) im Display
und zählt die Dauer nach Ablauf
der Heizzeit. Dieser Prozess kann
durch das nachfolgende Tiefziehen
unterbrochen werden.
Info
Aus Sicherheitsgründen kann der
Druck in der Druckkammer erst
aktiviert werden, wenn diese
bereits vollständig manuell abge-
senkt wurde. Um das Bedienperso-
nal verlässlich vor Quetschungen
der Finger zu schützen kann der
Druckaufbau nur stattfinden wenn
das Gerät gleichzeitig mit beiden
Händen bedient wird (Zweihand-
sicherung). Immer darauf ach-
ten, dass sich beim Schließen des
Kolbens keine Gegenstände im
Kontaktbereich Kolben und Ein-
satzschale befinden!
Der Druck wird automatisch auf die
4 bar aufgebaut. Der Innendruck der
Kammer wird durch die Elektronik per-
manent überprüft und ggf. nachregu-
liert. Im Display wird die vorgegebene
Abkühlzeit (c) angezeigt und läuft rück-
wärts zählend gegen 00:00.
8.5 Öffnen der Druckkammer
Um eine vollständige Rückkühlung der
Anschließend wird die Druckkammer
Tiefziehfolie zu erreichen sollte nach 2/3
durch das Zurückführen des Aktivie-
der eingegebenen Kühlzeit das Ventil
rungshebels (34) wieder in die Aus-
am Spannring (12) leicht geöffnet wer-
gangsposition gebracht. Plattenteller
den. Hierdurch wird die aufgewärmte
(11) am Handgriff (10) herausschwen-
Luft der Druckkammer abgelassen und
ken, Spannring und Tiefziehergebnis
aufgrund der Druckregulierung der Elek-
entnehmen.
tronik durch kalte Luft ersetzt. Nach
Ablauf der Kühlzeit ertönt ein Signal-
Im Display (2) erscheint das zuletzt
ton (Anzeige im Display (c) blinkt).
genutzte Programm, die Scaneinheit
(1) ist für einen neuen Tiefziehprozess
wieder betriebsbereit.
Die Knopfstange der Heizung (5) noch
einmal bis zum Anschlag ziehen und
in dieser Position halten bis der Druck
abgebaut wird (ca. 2–3 Sek.).
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières