Abicor Binzel iSTM Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour iSTM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

iSTM
6.2.2 Schlauchpaket am Roboter montieren
HINWEIS
Bei der Schlauchpaketmontage ist darauf zu achten, dass alle Leitungen
(Steuerleitung, Wasserschläuche, Gas-/Druckluftleitungen) torsionsfrei und
mit genügend Spiel eingebaut werden.
Zur richtigen Ausrichtung und Montage von Drahtvorschub bzw.
Schlauchpaket gehen Sie wie folgt vor:
1 Drahtvorschub (1) lösen.
2 Schlauchpaket (2) in vorgegebene Richtung ausrichten und in
Brennerhalterung montieren.
3 Schlauchpaket (2) mit maschinenseitigen Anschluss an Drahtvorschub
befestigen.
4 Drahtvorschub (1) auf der Drahtvorschub-Halterung (3) befestigen. Die
Position des Drahtvorschubes ergibt sich aus der Roboterstellung
(Wartungsposition). Achten Sie darauf, dass das Schlauchpaket nach dem
Befestigen des Drahtvorschubes noch
bewegt werden kann.
HINWEIS
• Achten Sie beim Austausch von flüssiggekühlten ABIROB
Schlauchpaketen darauf, dass eventuelle Kühlmittelrückstände mit
Druckluft aus der iSTM ABIROB
• Achten Sie bei der Montage von flüssiggekühlten ABIROB
Schlauchpaketen darauf, dass die Wassernippel in der Schweiss-
brennerkupplung ABIROB
eingesteckt sind. Achten Sie auf die Zwangspositionierung.
• Achten Sie nach der Montage auf eventuelle undichte Stellen.
±
20 mm nach oben und unten
®
W ausgeblasen werden.
®
W richtig in den Schlauchpaketadapter
6 Inbetriebnahme
®
W
®
W
DE - 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières