Installation Und Raumbedingungen (Fig. 4); Verbindung Der Möbel (Fig. 10); Elektrischer Anschluss (Fig. 11 - Fig. 12 - Fig. 13) - Arneg Sapporo VCA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sapporo
English

8. Installation und Raumbedingungen (Fig. 4)

Für die Installation folgendes berücksichtigen:
- Das Möbel nicht an folgenden Standorten aufstellen:
in Räumen mit gashaltigen, explosiven Stoffen;
im Freien d.h. den Witterungseinflüssen ausgesetzt;
in der Nähe von Wärmequellen (direktes Sonnenlicht, Heizanlagen, Glühbirnen, u.s.w.);
in der Nähe von Luftströmen (in der Nähe von Türen, Fenstern, Klimaanlagen, u.s.w.) mit mehr
als 0,2 m/s.
- Die (für den Transport verwendeten) Holzhalterungen von der Basis entfernen und die einstellbaren
Füße (Rif. 2) so montieren, dass das Möbel eine waagrechte Position einnimmt; um die Lage zu
prüfen, eine Waage (Rif. 1) verwenden.
- Wenn das Möbel umgestellt wird, die Nivellierungskontrolle wiederholen.
- Bevor man das Möbel an die Stromlinie anschließt, muss man sich vergewissern, dass die
Schilddaten mit den Eigenschaften der elektrischen Anlage, an der das Möbel anzuschließen ist,
übereinstimmen.
- Für
einen
korrekten
Raumluftfeuchtigkeit innerhalb der von der Norm EN-ISO 23953 - 1/2 vorgeschriebenen Parameter
liegen; diese Norm sieht die Klimaklasse 3 vor (+25°C; R.L. 60%).
ACHTUNG: HÖCHSTENS 3 KÜHLMÖBEL AUF DER GLEICHEN STROM- UND KÜHLLINIE
KANALISIEREN (1 MASTER + 2 SLAVE).
Anmerkung: All diese Arbeitsvorgänge dürfen ausschließlich vom spezialisierten technischen
Personal durchgeführt werden.
9. Verbindung der Möbel (Fig. 10)
Man kann die Möbel verbinden (Rif. 14) und die Seitenwände an- und abmontieren (Rif. 16), indem
man die gleiche Kupplung (Rif. 15) wie nachfolgend beschrieben benutzt:
- Die Seitenwände durch Betätigung der Kupplungen (Rif. 15) abmontieren;
- Die Seitenwände nach oben anheben und die Halterungen A und B zu entfernen;
- Die Möbel nebeneinander aufstellen;
- Die Kupplungen blockieren wie (Rif. 15).

10. Elektrischer Anschluss (Fig. 11 - Fig. 12 - Fig. 13)

- Das Möbel ist für den Steckeranschluss vorbereitet (NICHT MITGELIEFERT). Den Netzstecker, mit
für den Elektroanschluss geeigneter Stromfestigkeit, am Speisekabel montieren, wobei die
Sicherheitsnormen beachtet werden müssen:
gelb- grün = Erdleiter blau = Mittelleiter braun = Phasenleiter
- Keine anderen Geräte an die gleiche Steckdose anschließen (keine Adaptersteckdosen
verwenden).
- Sich vergewissern, dass das Stromkabel so verlegt ist, dass kein Schaden entstehen kann und
dass die Personen keine Verletzungsgefahr laufen.
- Das Gerät muss durch einen allpoligen automatischen Wärmemagnetschalter mit geeigneten
Merkmalen, der auch als allgemeiner Linientrennschalter dient, geschützt werden.
- Dem Bediener zeigen, wo sich der Schalter befindet, damit er diesen im NOTFALL rechtzeitig
erreichen kann.
-
Die elektrische Anlage muss geerdet werden.
-
Sich zunächst vergewissern, dass die Betriebsspannung mit den Schilddaten übereinstimmt 230V / 50Hz
(Rif. 3)
.
- Um einen regelmäßigen Betrieb zu garantieren, muss die maximale Spannungsschwankung +/-6%
des Nennwertes liegen.
- Sich vergewissern, dass der Durchmesser der Kabel der Speiselinie stimmt, dass diese in
Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften vor Überstrom geschützt und mit einem
Erdschluss- Schutz ausgestattet ist.
- Bei Speiselinien, die länger als 4 - 5 m sind, den Kabelquerschnitt entsprechend verlängern.
- Bei Unterbrechungen der Stromversorgung muss man sich vergewissern, dass sämtliche Geräte
des
Ladens
Überlastschutzvorrichtungen auszulösen. Andernfalls die Anlage ändern, um die Einschaltung der
34
Betrieb
des
in
der
Lage
sind,
Möbels
müssen
die
sich
wieder
einzuschalten,
Temperatur
und
die
ohne
den
Eingriff
05050688 05 05/08/2015
relative
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sapporo selfSapporo meatSapporo h 1500

Table des Matières