de
7.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
STÖRUNGEN
DIE PUMPE IST
STEHEN GEBLIE-
BEN
DIE
PUMPE
LÄUFT NICHT AN
/ UNREGELMÄS-
SIGER BETRIEB
DIE
PUMPE
FUNKTIONIERT,
ABER IST FLIESST
KEIN WASSER
DIE PUMPE
ARBEITET GE-
RÄUSCHVOLL
8. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
LOWARA SRL UNIPERSONALE, MIT SITZ IN VIA VITTORIO LOMBARDI 14 - 36075 MONTECCHIO
MAGGIORE (VI) - ITALIA, ERKLÄRT, DASS DIE NACHFOLGEND BESCHRIEBENEN PRODUKTE
UMWÄLZPUMPE (SIEHE KLEBESCHILD AUF DER ERSTEN SEITE)
DEN VORSCHRIFTEN DER FOLGENDEN EUROPÄISCHEN RICHTLINIEN
• MASCHINEN 2006/42/EG (ANHANG II: DIE TECHNISCHE AKTE LIEGT BEI LOWARA SRL UNIPER-
SONALE AUF)
• ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT 2004/108/EG
• ÖKODESIGN 2009/125/EG, VERORDNUNG (EG) Nr. 641/2009, VERORDNUNG (EU) Nr. 622/2012:
EEI ≤ 0, .... (SIEHE KLEBESCHILD AUF DER ERSTEN SEITE)
(Anhang I: „Der Referenzwert für die effizientesten Umwälzpumpen ist EEI ≤ 0,20.")
SOWIE DEN FOLGENDEN TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEN
• EN 809, EN 60335-1, EN 60335-2-51, EN 62233
• EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
• EN 16297-2
MONTECCHIO MAGGIORE, 21.12.2012
AMEDEO VALENTE
(LEITER TECHNIK UND R&D)
rev.00
Lowara ist ein eingetragenes Markenzeichen der Lowara srl Unipersonale, einer von Xylem Inc.
kontrollierten Gesellschaft.
24
MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEN
a) Siehe Absatz 5.4 „Si-
gnale"
a) Unreinheiten in der
Pumpe
a) Luft im System
b) Das Ventil ist ge-
schlossen
a) Zu hohe Pumpenge-
schwindigkeit
b) Zu niedrige statische
Förderhöhe
c) Luft im System
a) Anzeige der Störung zurücksetzen
b) Netzspeisung und Schmelzsicherungen kont-
rollieren
a) Siehe Absatz 6 „Wartung"
a) Die Pumpe und/oder Anlage entlüften
b) Das Ventil öffnen
a) Den Setpoint verringern
b) Den Saugdruck erhöhen
c) Die Pumpe und/oder Anlage entlüften
« ÜBERSETZUNG »