Balanced Body Rialto Reformer Mode D'emploi page 146

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ARMÜBUNGEN, STUFE 1 - 2
4 – 10 Wiederholungen
Box: längs, quer oder keine
Schlaufen: sehr kurz, kurz oder normal
Schwerpunkt der Übung
» Atmung – beim Heranziehen einatmen, beim Entspannen
ausatmen
» Stärkung des Bizeps, Trizeps, Pektoralis und Deltamuskels
» Stabilisierung der Schulterblätter
» Stabilisierung der Rumpfes
» Sitzhaltung
Vorsicht bei
» Handgelenks-, Arm- oder Schulterproblemen,
Rückenproblemen mit eingeschränkter Sitzfähigkeit
Vorgaben
» Keine
» Sitzvarianten für alle Übungen
» Auf dem Schlitten sitzend, Beine überkreuzt, Beine gerade
oder kniend mit dem Gesäß auf den Füßen.
» Übungen mit Blick zu den Seilen
Bizeps
Die ganz kurzen Schlaufen festhalten, Ellenbogen beugen um die
Seile zu den Schultern zu ziehen.
Trizeps / hinterer Deltamuskel
Schlaufen in den Händen halten. Die Arme sind gerade. Die
Seile bis auf Höhe der Hüften ziehen und die Arme im Takt
zurückschwingen lassen.
144
Federn: 1-2
BECKENLIFT, STUFE 2
6 Wiederholungen
Federn: 2 – 3
Schwerpunkt der Übung
» Atmung – ausatmen/aufwärts, einatmen/abwärts, ausatmen/
vorgleiten, einatmen/zurückgleiten
» Stärkung der Kniesehnen und der Gesäßmuskulatur
» Eingezogene Bauchmuskulatur
» Beckenstabilität
» Beweglichkeit der Wirbelsäule
Vorsicht bei
» Rückenproblemen, eingeschränkter Beweglichkeit der Knie,
eingeschränktes Aufrichtvermögen mit Halswirbelproblemen.
Vorgaben
» Beckendrücker auf der Matte
Ausgangsposition
Flach auf dem Rücken liegend. Fußballen oder Fersen sind auf
dem Fußbügel. Beine sind parallel oder die Füße haben eine
V-Form. Die Hüften sind nach außen gedreht.
Standardübung
Becken vom Schlitten abheben. Zurückdrücken. Hüften bleiben
dabei auf einer Höhe. Schlitten zurückschieben. Hüften absetzen.
Beinpositionen
» Beine parallel, Fersen unter den Gesäßknochen
» Beine parallel mit geschlossenen inneren Schenkelpartien
» Beine sind in der Pilates-V-Position mit geschlossenen Fersen
» Fersen rahmenbreit auseinander und nach außen
gedrehten Hüften
Kopfstütze: unten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières