Einstellung Des Farbschemas Des Led- Infofeldes; Einschalten Des Gerätes; Prüfung Der Ladestation - Mennekes AMTRON Start Instructions D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour AMTRON Start:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 86
6.1.2 Einstellung des Farbschemas des LED-
Infofeldes
Über den Konfigurationsschalter 6 (S6) wird das Farbschema
des LED-Infofeldes eingestellt.
Die Leuchtfarbe der Symbole „Betriebsbereit" und „Ladung"
kann an z. B. landestypische Anforderungen angepasst
werden.
S6 OFF
Standard
Betriebsbereit (blau)
Ladung (grün)
Wartezeit (weiß)
Störung (rot)
 Siehe Kapitel 7.2 „LED-Infofeld" auf Seite 18 für weitere
Informationen zu den Anzeigen und Blinkcodes.
Pos : 16.5 /Übersc hriften/1.1/Ei nsc halten @ 0\mod_1377516751916_6.doc x @ 600 @ 2 @ 1
6.2 Einschalten des Gerätes
Pos : 16.6 /Inbetri ebnahme/H ome Charger AMTRON/Ei nschalten @ 0\mod_1392375386945_6.doc x @ 4923 @ @ 1
Zum Einschalten der Ladestation gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass in der Ladestation alle
Schutzeinrichtungen (FI- und LS-Schalter) eingeschaltet
sind.
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein
(Vorsicherungen, Fehlerstrom- bzw.
Leitungsschutzschalter).
3. Prüfen Sie die Versorgungsspannung an der Ladestation
auf Rechtsdrehfeld (siehe Kapitel 9.3
„Systemüberwachung" auf Seite 24).
 Die LED auf dem Netzteil leuchtet.
 Die Betriebsbereitschaft der Ladestation wird über das
entsprechende Symbol am LED-Infofeld angezeigt.
Pos : 16.7 /+++++++++ Spaltenumbr uc h +++++++++ @ 0\mod_1376553552443_0.doc x @ 128 @ @ 1
S6 ON
Option
Betriebsbereit (grün)
Ladung (blau)
Pos : 16.8 /Übersc hriften/1.1.1/Pr üfung der Ladestati on @ 2\mod_1423646395638_6.doc x @ 21674 @ 3 @ 1
6.2.1 Prüfung der Ladestation
Pos : 16.9 /Inbetri ebnahmePr üfung der Lades tation @ 2\mod_1423646458707_6.doc x @ 21685 @ @ 1
Warnung
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr durch Schäden an der Ladestation.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der
Ladestation nicht möglich ist:
 Ladestation außer Betrieb nehmen.
 Fehler / Störung feststellen und beheben.
 Siehe Kapitel 9 „Störungsbehebung" auf Seite 22.
Prüfung nach DIN VDE 0100 oder nationalen
Vorschriften
Führen Sie bei der ersten Inbetriebnahme und in den
angegebenen Wartungsintervallen eine Prüfung der
Ladestation nach DIN VDE 0100 oder den entsprechenden
gültigen nationalen Vorschriften durch.
Systemprüfung
Für eine Systemprüfung wird eine Prüfbox benötigt. Die
Prüfbox simuliert die Kommunikation mit dem Fahrzeug.
Prüfboxen sind bei MENNEKES erhältlich.
 Siehe Kapitel 11.1 „Zubehör" auf Seite 26.
Führen Sie vor der Freigabe der Ladestation eine
Systemprüfung mit einer Prüfbox durch.
 Die Systemprüfung gemäß der Dokumentation der
Prüfbox durchführen.
Pos : 16.10 /+++++++++ Spal tenumbruch +++++++++ @ 0\mod_1376553552443_0.doc x @ 128 @ @ 1
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières