Errebi DAKAR EVOLUTION Notice D'utilisation page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
2.7.3 SpannBacKEn (6)
Die leistungen der Spannbacken der Dupliziermaschine DaKaR EVOluTIOn sind höher
als die einer gewöhnlichen maschine auf dem markt, denn sie verfügen über zwei una-
bhängige Seiten. Zudem können die Spannbacken in jeder position in einem Winkel
zwischen 45º 0º -45º geklemmt werden.
2.7.4 aBFEDERunG DES FÜhlERS (11)
Es gibt zwei verschiedene arten zur Benutzung des Fühlers, gemäß der Tätigkeit die
ausgeführt werden soll:
Fühler mit Abfederung. Die abfederung des Fühlers wird einzig und allein für
das Kopieren von Bohrmuldenschlüsseln benutzt.
Blockierter Fühler. Der blockierte Fühler wird benutzt, um Schlüssel mit Vors-
chub des Schlittens zu kopieren. Im allgemeinen für das Schneiden von Schlüsseln
vom Typ Regata.
Zum aktivieren oder Desaktivieren des Fühlers reicht es aus, den Griff für abfederung
des Fühlers um 180º zu drehen (halbe Drehung).
Wenn die abfederung des Fühlers aktiviert ist, wird die Spitze des Fühlers leicht unter
ihrer Einstellposition in Bezug auf die Fräse platziert. Diese position des Fühlers erlaubt
es, dass er weich in die Öffnung des Originalschlüssels eingebracht werden kann, bevor
das Schneiden des Schlüssels beginnt. So werden Vibrationen und schroffe Bewegun-
gen des Schlittens vermieden.
um in jedem augenblick den Status des Fühlers (mit abfederung oder blockiert) zu
erfahren, verfügt die maschine in ihrem Display über eine anzeige, die uns diese In-
formation anzeigt. Ist die leuchtanzeige beleuchtet, ist die abfederung aktiviert. Im
Gegenteil, wenn die leuchtanzeige ausgeschaltet ist, ist der Fühler blockiert.
2.7.5 aBFEDERunG DES SchlITTEnS an DER achSE "X" (5 unD 4)
Wir empfehlen das System zur abfederung des Schlittens an der achse "X" für seitliche
Schneidevorgänge bei Schlüsseln vom Typ Regata einzusetzen.
Wir empfehlen, die Blockierung an der achse "X" für Schneidevorgänge in längsrich-
tung von punkten einzusetzen.
2.7.6 STÜTZhEBEl FÜR RÖhREnFÖRmIGE SchlÜSSEl
Die Dupliziermaschine DaKaR EVOluTIOn verfügt auf der linken Seite über einen
hebel zum herunterklappen, der dabei hilft, die röhrenförmigen Schlüssel, Regatta-
Schlüssel, etc. komfortabler zu duplizieren, weil man über einen punkt zum aufstützen
für die hand hat, die den hebel für die Verschiebung des Schlittens betätigt.
2.7.7 GESchWInDIGKEIT DER FRäSE (17)
Die maschine verfügt über einen Schalter zu auswahl der Geschwindigkeit, der sich an
der rechten Seite befindet und die Drehzahl der Fräse auswählt. allgemein ausgedrückt,
kann gesagt werden, dass die Geschwindigkeit der Drehung vom material der Fräse
abhängt:
- Position I: Für arbeiten mit einer Fräse hSS (6.000 upm)
- Position I: Für arbeiten mit einer haRTmETall Fräse (11.000 upm)
- Position O: Fräse gestoppt.
2.7.8. anZEIGE –TaSTaTuR (1)
Taste ON-OFF.
Beim Drücken werden die Funktionen der anzeige - Tastatur aKTIVIERT. neben der Tas-
te leuchtet ein grünes licht auf.
Beim erneuten Drücken wird wieder in den Status "STanD-BY" gewechselt. neben der
Taste leuchtet ein rotes licht auf.
Taste BELEUCHTUNG.
Beim Drücken werden die leuchtdioden zur Beleuchtung eingeschaltet (wenn sie ist
ausgeschaltet waren) oder abgeschaltet, wenn sie erleucht sind.
Diese Taste ist unabhängig zum Status der Taste "On-OFF".
Anzeige zur ABFEDERUNG.
Wenn das blaue licht erleucht ist, zeigt uns das an, dass der Fühler mit aKTIVIERTER
aBFEDERunG arbeitet.
Wenn das blaue licht nicht brennt ist, zeigt uns das an, dass der Fühler BlOcKIERT ist
(abfederung desaktiviert).
Taste für Betriebsmodus:
Diese Taste dient zum aktivierung - Desaktivieren des Systems zur vertikalen Regu-
lierung des Fühlers.
Anzeigen zur EINSTELLUNG DES FÜHLERS.
Die leuchte links leuchtet auf, wenn der Fühler den Schlüssel berührt.
Sichtanzeige für KOPIERKRAFT.
Gibt uns die optimale Kraft an, die während des Duplizierens eingesetzt werden soll.
HINWEIS: Das System zur Kontrolle der eingesetzten Kraft verfügt neben der Si-
chtanzeige auch über ein Tonsignal, das uns anzeigt, wenn der optimale Krafteinsatz
zum Duplizieren erreicht ist. Dieses Tonsignal kann aktiviert – desaktiviert werden,
wenn man zur gleichen Zeit die Tasten mODE und On-OFF drückt.
2.7.9 VERTIKalE EInSTEllunG DES FÜhlERS (15)
Vor jedem Wechsel der Fräse-Fühler, sollte eine vertikale Einstellung des Fühlers aus-
geführt werden.
um das elektronische System zur vertikalen Einstellung des Fühlers benutzen zu kön-
nen, ist es notwenig, dass die anzeige -Tastatur aktiviert ist (wenn sie aktiviert ist,
leuchtet das grüne licht an der Seite de Taste On-OFF).
Wenn die anzeige -Tastatur aktiv ist, ist es möglich, das elektronische System zur
vertikalen Einstellung des Fühlers zu aktivieren - desaktivieren, wenn die Taste mODE
gedrückt wird.
um die vertikale Einstellung des Fühlers vorzunehmen, gehen sie in der folgenden Form vor:
Befestigen Sie die Fräse und den Fühlers in ihren entsprechenden
Werkzeugträgern. Versichern Sie sich darüber, dass sie am anschlag sitzen
und richtig angezogen sind.
Spannen Sie zwei gleiche Schlüssel in die Spannbacken der maschine ein.
Schalten sie die abfederung des Fühlers ab (blockierter Fühler).
Senken Sie den Kopf ab, bis die Fräse und der Fühler auf den Schlüsseln in den
Spannbacken aufsitzen. Dann ergibt sich eine der folgenden drei Situationen:
BLAU LINKS. Wenn nur die die leuchte links aufleuchtet, zeigt das an,dass nur
der Fühler den Schlüssel berührt, aber die Fräse nicht. Dann muss das Rad zur
Einstellung des Fühlers nach links gedreht werden, bis die beiden leuchten zur
Einstellung aufleuchten.
BLAU RECHTS. Wenn nur die die leuchte rechts aufleuchtet, zeigt das an, dass
nur die Fräse den Schlüssel berührt, aber der Fühler nicht. Dann muss das Rad
zur Einstellung des Fühlers nach rechts gedreht werden, bis die beiden leuchten
zur Einstellung aufleuchten.
BLAU LINKS UND RECHTS. Zeigt an, dass sowohl die Fräse und der Fühler
die entsprechenden Schlüssel berühren. Das bedeutet, dass die Fühlerhöhe ein-
gestellt ist.
WICHTIGER HINWEIS: Bei der Einstellung der Fühlerhöhe muss der Typ des Schlüs-
sels in Betracht gezogen werden, der kopiert werden soll. handelt es sich um einen
Schlüssel vom Typ Regata, darf nur sehr wenig Kraft am hebel zum antrieb des Kopfs
(es sollte kein licht auf der anzeige für die eingesetzte Kraft leuchten) angewen-
det werden. Wenn es sich im Gegenteil aber um einen BOhRmulDEnSchlÜSSEl
handelt, dann müssen die beiden blauen leuchten zur Einstellung erleuchtet sein,
während gleichzeitig auch der anzeiger für die optimale Kopierkraft von Bohrmuldens-
chlüssel angeben muss (dafür muss leicht der hebel zum antrieb des Kopfs betätigt
werden).
2.7.10 KOnTROllE DER KOpIERKRaFT
Die maschine DaKaR EVOluTIOn verfügt über ein revolutionäres System zur Kontro-
lle der Kopierkraft. Es handelt sich um ein patentiertes System, das uns beim Kopieren
von BOhRmulDEnSchlÜSSEln die optimale Stärke angibt, mit der auf den hebel
zum antrieb des Kopfs eingewirkte werden soll. Dafür verfügt das Gerät über zwei
Indikatoren:
Sichtanzeige. Die optimale Stärke zum Duplizieren wird erreicht, wenn die leu-
chten am weißen pfeil angelangt sind.
Tonsignal. Wenn die optimale Stärke zum Duplizieren erreicht ist, wird die der
maschine einen piepston aussenden. Dieses Tonsignal kann aktiviert - desakti-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières