Kärcher TB 36 Notice Originale page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour TB 36:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Dis-
Fehler
play
102
Dachbürste Grenze 4 zu lange überschrit-
ten
103
Seitenbürste 1 Grenze 4 zu lange über-
schritten
104
Seitenbürste 2 Grenze 4 zu lange über-
schritten
105
Waschabschnitt dauert zu lange
106
Maximale Stillstandszeit Portal überschrit-
ten
107
Frequenzumformer Hubmotore, Abschal-
tung durch Überstrom Dachbürste heben
/ senken
109
Unterspannung aufgetreten
110
Strömungsschalter Bürstenwäsche hat aus-
gelöst
112
Störung Hochdruck extern
113
Störung Unterbodenwäsche extern
122
Sicherheitsschalter Hochdruck-Dachbal-
ken hat ausgelöst
129
Sicherheitsschalter vorne ausgelöst
130
Sicherheitsschalter hinten ausgelöst
131
Seitenbürsten nehmen beim Einfahren zu
Beginn der Bürstenwäsche bereits Leis-
tung auf
132
Dachbürste nimmt beim Senken zu Be-
ginn der Bürstenwäsche bereits Leistung
auf
133
Tür an Säule 2 geöffnet
139
Motorschutzschalter Frischwasserpumpe
hat ausgelöst
141
Frequenzumrichter Hubmotor Abschal-
tung bei Betrieb Dachbürste
142
Frequenzumrichter Hubmotor Abschal-
tung bei Betrieb Hochdruck
143
Intensivreiniger leer
144
Störung Brauchwasser
145
Störung Frischwasser
148
Füllstand Schaum zu niedrig
149
Füllstand Shampoo zu niedrig
150
Füllstand Trocknungshilfe zu niedrig
155
Wassermangel Hochdruckpumpen
22
Mögliche Ursache
Kabel, Motor oder Getriebe Rotation Dach-
bürste defekt oder Fahrzeugtyp nicht wasch-
bar
Kabel, Motor oder Getriebe Rotation Seiten-
bürste 1 defekt oder Fahrzeugtyp nicht
waschbar
Kabel, Motor oder Getriebe Rotation Seiten-
bürste 2 defekt oder Fahrzeugtyp nicht
waschbar
Waschanlage bewegt sich nicht mehr wäh-
rend Wäsche
Hubsystem Dachbürste schwergängig
Schwankungen in der Netzspannung
kein Wasser während Bürstenwäsche
Motorschutzschalter ausgelöst oder Wasser-
mangel an der Hochdruckpumpe
Endschalter defekt, Mechanik des Sicher-
heitsschalters defekt
Schalter wurde von Personen betätigt
Fahrzeug ist zu weit vorne positioniert
Tür in Säule 2 nicht verschlossen
Motorschutzschalter im Pumpenschalt-
schrank hat ausgelöst
Hubmotor überlastet.
Reinigungsmittelkanister leer
Störung Wasseraufbereitung
Trockenlauf Frischwassertank
Reinigungsmittelbehälter fast leer
Hochdruckpumpen Wasserversorgungs-
tank leer
20
-
DE
Behebung
Fahrzeug aus der Anlage fahren, Anlage aus-
und einschalten, Waschvorgang wiederho-
len, Kundendienst rufen
Anlage aus- und einschalten, Waschvorgang
wiederholen, Kundendienst rufen
Hubsystem überprüfen, Anlage aus- und ein-
schalten, Waschvorgang wiederholen, Kun-
dendienst rufen
Spannungsversorgung überprüfen, Anla-
ge aus- und einschalten, Waschvorgang
wiederholen
Wasserversorgung von Frisch- und Brauch-
wasser überprüfen, Waschvorgang wieder-
holen
Hochdruckpumpe überprüfen, Anlage aus-
und einschalten, Waschvorgang wiederho-
len, Kundendienst rufen
Sicherheitsschalter samt Endschaltern
auf auf Leichtgängigkeit und Beschädi-
gung prüfen. Anlage aus- und einschal-
ten, Waschvorgang wiederholen.
Schalter manuell zurückstellen und Taste
„Start/Stop" drücken um Wäsche fortzu-
fahren
Fahrzeug richtig positionieren
Tür schließen und Taste „Start/Stop" drü-
cken um die Wäsche fortzusetzen.
Motorschutzschalter wieder einschalten,
Waschvorgang wiederholen, Kunden-
dienst rufen
Kabel und Hubmotore von Dachbürste
und Dachbalken überprüfen, Anlage aus-
und einschalten, Waschvorgang wieder-
holen
Leeren Kanister durch vollen Kanister er-
setzen
Brauchwassertank und Wasseraufberei-
tung überprüfen, Kundendienst rufen
Frischwassertank überprüfen, Netzwas-
serdruck überprüfen, Waschvorgang wie-
derholen, Kundendienst rufen
entsprechendes Reinigungsmittel nach-
füllen
Wassertank überprüfen, Waschvorgang
wiederholen, Kundendienst rufen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tb 42Tb 46Tb 50

Table des Matières