Tescoma Prominent Mode D'emploi page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Schließen des Schnellkochtopfes (Abb. E)
Den Deckel (4) auf das Kochgefäß setzen, wobei der Pfeil auf dem Deckel und der
Pfeil auf dem Griff des Kochgefäßes gegenüberstehen sollen. Den Deckel im
Uhrzeigersinn drehen (Symbol „CLOSE"), die Griffe des Kochgefäßes und die Griffe
des Deckels müssen miteinander passen. Es ist ein „Klick" zu hören und der Knopf zum
Öffnen / Schließen des Deckels (6) steht automatisch in der Ausgangsstellung. Ist es
nicht der Fall, muss der Knopf zum Öffnen / Schließen des Deckels manuell in die hintere
Stellung gebracht werden.
DEN SCHNELLKOCHTOPF NIE GEWALTSAM SCHLIESSEN!
Kochen im Schnellkochtopf (Abb. G, H, J, K)
DIE DRUCKSTUFE IST MIT DEM UMDREHEN DES REGLERS DES ARBEITSVENTILS EINZUSTELLEN.
1.
Wenn Sie beim niedrigen Druck kochen wollen, stellen Sie das Arbeitsventil auf „1".
Das Kochen unter niedrigem Druck ist für schonende Zubereitung von Speisen
ideal, z.B. Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Fisch usw (Abb. G).
2.
Wenn Sie beim hohen Druck kochen wollen, stellen Sie das Arbeitsventil auf „2".
Das Kochen unter hohem Druck ist schneller und erfolgt bei höherer Temperatur.
Dieser Garvorgang ist vor allem für Zubereitung von Fleisch und den Speisen
geeignet, die länger gekocht werden müssen (Abb. H).
3.
Den richtig befüllten und verschlossenen Topf mit der gewünschten Druckstufe auf
den auf die höchste Leistung eingestellten Kochherd stellen.
4.
Nach einigen Minuten tritt mit dem leichten Zischen Dampf aus der Öffnung unterhalb
des Griffes aus (Abb. J); dieses Zischen hat in einpaar Sekunden aufzuhören und der
Druckanzeiger (3) fährt heraus. Das bedeutet, dass die gewünschte Druckstufe im Topf
erreicht ist, und Dampf tritt aus dem Arbeitsventil aus (Abb. K).
5.
Den Kochherd herunterschalten, aus dem Arbeitsventil soll nur geringe
Dampfmenge austreten. Üblich ist die niedrige Leistungsstufe des Kochherdes genügend.
6.
Es ist nicht zu empfehlen, die eingestellte Druckstufe während des Kochvorgangs zu ändern.
Wenn es jedoch erforderlich ist, ist der Druck mit einem Ofenhandschuh zu regeln.
ACHTUNG! WÄHREND DES KOCHVORGANGS KANN EINE GERINGE DAMPFMENGE AUCH
AUS DER ÖFFNUNG DES SICHERHEITSVENTILS UNTERHALB DES DECKELGRIFFS AUSTRETEN.
HINWEIS
Tritt vom Anfang des Kochvorgangs an große Dampfmenge aus dem Schnellkochtopf
aus, ist der Schnellkochtopf nicht richtig verschlossen. Dies ist auf folgende Ursachen
zurückzuziehen:
a)
Der Deckel ist nicht richtig aufgesetzt - den Topf wieder richtig schließen.
b)
Das Arbeitsventil steht in der Stellung für Abdampfen - es ist in die gewünschte
Position für Kochen unter niedrigem, bzw. hohem Druck einzustellen.
c)
Die Silikon-Dichtung ist im Deckel nicht richtig angebracht - die Anbringung des
Dichtungsrings überprüfen.
d)
Die Silikon-Dichtung ist beschädigt - für einen neuen Original-Dichtungsring Tescoma
austauschen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières