RIB MAGIC Instructions Pour L'utilisation Et L'installation page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour MAGIC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANLAGEN LAY-OUT
Abb. 2
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
STEUERUNGSSYSTEM
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren Impulsen
(z. B. Sensor)
mit nicht sichtbaren Impulsen
(z. B. Fernsender)
automatisch
* ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen Weg haben
A: Betriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion, solange man sie gedrückt hält),
wie Code ACG2020
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Code ACG1010
C: Kontaktleiste, wie Code ACG3010
D: Photozelle, wie Code ACG8026
Abb. 3
Abb. 4
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
Fachpersonen
(außer einem öffentlichen Platz*)
(öffentlicher Platz)
A
B
C
C
C
C e D
C e D
C e D
E-Torantrieb MAGIC
Antenne
Blinkleuchte
Photozelle Toraussenseitig
Photozellen Torinnenseitig
Schlusselschalter
PRÜFUNG VON DER MONTAGE
Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Trager fixiert sein, darf sich wahrend
der Bewegung nicht biegen und ohne reibung nicht bewegen.
Bevor MAGIC montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der Montage auftreten
konnen. festzustellen. Bei einem Tor wie in Abbildung 2 mussen keine Veranderungen
vorgenommen werden.
ANMERKUNG: Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden
Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch Angeschlossen
werden, wenn es in einem einwandfreien Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es erforderlich das Tor
mit der norm EN12453 in Einklang zu bringen(z.B. das in Bewegung setzen des Motors
per Handsender, wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie
einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere
automatischen funktionen ausser Kraft setzt).
TECHNISCHE
EIGENSCHAFTEN
Grenzlose
Maximale Torflügelweite
Anwendung
Maximale Torgewicht
C e D
Mittlere Offnungszeit
C e D
C e D
Maximale Drehmoment
Stromspannung und frequenz
Motorleistung
Stromaufnahme
Kondensator
Anzahl der Zyklen
Ölsorte
Motorgewicht
Geräusch
Volumen
Schutzart
TECHNISCHE DATEN GETRIEBEMOTOR
MAGIC ist ein reversierbarer Antrieb mit Kupplung, der eine hohe Bedienersicherheit und
guten mechanischen Widerstand bei Gegenstößen gewährleistet.
Er verfügt desweiteren über einen mechanischen Endanschlag, einen Zughebel für
versetzte Motorbewegung im Vergleich zu den Torscharnieren und eine befahrbare
Abdeckung.
Der Antrieb befindet sich in einem Gehäuse aus verzinktem Eisen (41x25 H17cm) für
den problemlosen Unterflureinbau.
MAGIC trägt das Flügelgewicht und der Motor kann für Wartungsarbeiten entfernt
werden, ohne den Flügel zu demontieren.
MAGIC ist reversierbar und benötigt daher keine Entriegelung.
Mit MAGIC können Türen und Tore bis zu 350 kg mit einer max. Flügellänge von 2,5 m
betätigt werden, wobei die Öffnungszeiten (gemäß Normvorschriften) 20 Sekunden (in
der Version mit Öffnung 105°) bzw. 40 Sekunden (Version mit Öffnung 180°) betragen.
MAGIC weist in der Version 105° (Abb. 3) ein Flügel-Verzögerungssystem sowohl bei
der Öffnungs- als auch bei der Schließbewegung (Beschleunigung der anfänglich
langsamen Öffnungsbewegung und Verzögerung der Schließbewegung am Anschlag)
auf.
MAGIC Version 180° (Abb. 4): Bei koaxialer Position von Motorabtriebswelle und
Flügelscharnieren beträgt die max. Flügelöffnung 180°, 150° dagegen bei versetztem
Einbau (bis zu 4,5 cm) von Welle und Scharnierachse.
Pag. 21 di 32
MAGIC
105°
180°
mt
2,5
Kg
350
sec.
20
40
Nm
250
230V~ 50/60Hz
W
190
A
0,8
F
6,3
40 - 20s/2s
Bechem Staroel NR100
Kg
21
db
<70
m
3
0,020
IP
677
D
E
U
T
S
C
H

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières