Einstellung Der Spurreisserscheiben - Gaspardo PRIMAVERA Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

3.8 EINSTELLUNG DER SPURREISSERSCHEIBEN

In Abhängigkeit vom Sämaschinenmodell werden zwei
verschiedene Spurreißertypen angeboten:
- Mod. 400/450: Öldynamisch einklappbarer Spurreißer mit Spur
unter dem Schlepperrad (Fig. 39);
- Mod. 500/600: Spurreißer mit Spur in Schleppermitte,
öldynamisch einklappbar in die Außenabmessungen der
Sämaschine (Fig. 40).
Der Spurmarkierer ist eine Vorrichtung, die eine parallel zum
Schlepperlauf liegende Bezugslinie auf dem Boden zieht. Wenn
der Traktor den Lauf beendet und gewendet hat, fährt man mit
einem der Vorderräder (Abb. 39) oder mit der Schleppermitte
(Abb. 40) auf der Richtlinie, je nach benutztem Spurreißer.
Bei jedem neuen Passieren muß die Sämaschine eine
Bezugslinie ziehen, die auf der gegenüberliegenden Seite des
vorhergegangenen Passierens liegt.
Das Umkehren der Spurreißerarme erfolgt mittels einer
öldynamischen Anlage mit Ventil, das dem Anbaugerät beigestellt
ist.
Bei Fahrten im Straßenverkehr müssen die Spurreißerschen-
kel mit den Schnapphebeln in vertikaler Position gesichert sein.
3.8.1 HYDRAULIKSYSTEMS
Die mitgelieferten öldynamischen Anlagen sind mit Flußreglern
(Abb. 41) ausgestattet, die eine Einstellung der Ölmenge beim
Öffnen oder Schließen je nach Montagerichtung derselben
ermöglichen:
- Fluß von B nach C frei (Abb. 41);
- Fluß von C nach B gedrosselt (Abb. 41).
Die Feststellnutmutter (1, Abb. 41) lockern und den Drehknopf
(2, Abb. 41) zwecks Einstellung drehen. Nach der Einstellung ist
die Feststellnutmutter wieder festzuziehen.
Die Einstellung muß derart erfolgen, daß die Aufund
Abstiegsgeschwindigkeit nicht zu einer Beschädigung der
Struktur führt. Der vorgeschriebene Druck der öldynamischen
Anlage darf nie überschritten.
Bei den Ausführungen 500 und 600 ist die ölhydraulische Anlage
des Spurreißers mit 3-Wege-Hähnen (F, Abb. 42) ausgestattet,
die das Verwalten und Steuern einer zusätzlichen Vorrichtung
(E), die bei stillstehender Sämaschine verwendet werden kann,
mit dem gleichen Verteiler des Schleppers erlauben (Beispiel:
Gerät zum Befüllen des Saatguttrichters).
cod. G19503100
GEBRAUCH UND WARTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
fig. 39
fig. 40
B
1
fig. 41
E
fig. 42
g
DEUTSCH
C
2
F
TRACTOR
93

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières