Vorwort; Garantie; Verfall Des Garantieanspruchs; Beschreibung Der Sämaschine - Gaspardo PRIMAVERA Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

1.0 VORWORT

Dieses Heft beschreibt die Betriebs- und Wartungsanleitungen. Das
vorliegende Heft ist integrierender Teil des Produkts und muß während
der Gesamtlebensdauer der Maschine zwecks Ratnahme sicher
aufbewahrt werden.
• Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Gerät ohne
gleichzeitige Aktualisierung dieses Handbuchs abzuändern. Als
Bezug im Streitfalle gilt grundsätzlich der italienische Text.
• Die Maschine wurde für die Dosierung und Streuung von
handelsüblichen Saatgutqualitäten erstellt.
• Sie ist für den professionellen Gebrauch bestimmt und darf nur von
spezialisierten Bedienern verwendet werden.
• Sie darf nicht von Minderjährigen, Analphabeten und Personen in
verändertem physischen oder psychischen Zustand verwendet
werden.
• Ebenso darf sie nicht von Personen benützt werden, die über keinen
entsprechenden Fahrausweis verfügen oder nicht ausreichend
informiert und geschult wurden.
• Der Bediener ist für die Kontrolle des Betriebs der Maschine, sowie
den Ersatz und die Reparatur der Verschleißteile verantwortlich,
die Schäden verursachen könnten
• Der Kunde hat das Personal bezüglich der Unfallgefahr, der für die
Sicherheit des Bedieners vorgesehenen Schutzvorrichtungen, der
durch den Schallpegel der Maschine entstehenden Gefahren sowie
bezüglich der von den internationalen Richtlinien und dem
Gesetzgeber des Landes, in dem die Maschine eingesetzt wird,
vorgesehenen allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften zu
unterrichten.
• Auf jeden Fall darf die Maschine nur von qualifiziertem Personal
verwendet werden, das die in dem vorliegenden Handbuch
enthaltenen
technischen
Unfallverhütungsvorschriften genau zu befolgen hat.
• Es ist Aufgabe des Anwenders dafür Sorge zu tragen, dass die
Maschine nur unter derartigen Bedingungen eingesetzt wird, dass
die Sicherheit von Personen, Tieren und Sachen gewährleistet ist.

1.1 GARANTIE

Bei Auslieferung sicherstellen, daß das Gerät keine
Transportschäden aufweist und das Zubehör unbeschädigt und
vollständig ist.
ETWAIGE REKLAMATIONEN SIND SCHRIFTLICH INNERHALB
BINNEN 8 TAGEN AB DEM ERHALT BEIM VERTRAGSHÄNDLER.
Der Käufer kann seine Garantieansprüche nur geltend machen,
wenn er die im Liefervertrag aufgeführten Garantiebedingungen
eingehalten hat.

1.1.1 VERFALL DES GARANTIEANSPRUCHS

Über das im Liefervertrag beschrieb-ene hinaus, verfällt die Garantie:
- Wenn die in der Tabelle der technischen Daten angegebenen Grenzen
überschritten werden.
- Wenn die in diesem Heft beschriebenen Anleitungen nicht
genauestens befolgt werden.
- Bei falschem Gebrauch, mangelhafter Wartung und im Fall von
anderen durch den Kunden verursachten Fehlern.
- Wenn ohne schriftliche Bevollmächti-gung des Herstelles
Veränderungen durchgeführt werden oder keine Originalersatzteile
verwendet werden.
cod. G19503100
ACHTUNG
Anleitungen
1.2 BESCHREIBUNG DER SÄMASCHINE
Dieses landwirtschaftliche Gerät, kann nur dann arbeiten, wenn
es zusammen mit einem Schlepper mit Kraftheber und
universeller Dreipunktauffhängung verwendet wird.
Die Sämaschine auch mit anderen Geráten zur Boden-
bearbeitung.
Sie eignet sich zum Aussäen von Getreide wie: Weizen, Gerste,
Korn, Hafer, Reis.
Für Futterpflanzen und feines Saatgut: Raps, Klee, Saatluzerne,
Loch.
Für grobes Saatgut: Soja, Erbsen.
Das Saatgut wird mittels Eingrabelementen in den Boden
eingebracht und durchgehend verteilt. Die zu verteilende Menge
wird mittels der Dosiervorrichtung eingestellt, deren Antrieb per
Haftreibung durch das Treibrad erfolgt.
Die Ausleger der Organe zur Furchenziehung sind voneinander
unabhängig
Schwingungsradius, was ein perfek-tes Anpassen an die
gegebenen Bodenverhältnisse möglich macht.
Die Sämaschine ist auss-chließlich für den angeführten Betrieb
zu verwenden. Es wird eine Arbeitsgeschwindigkeit von 8÷10
km/h empfohlen. Der Straßentransport der Sämaschine muss
mit
leeren
Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erfolgen. Jeder andere
Gebrauch, der von den hier beschriebenen Anleitungen
abweicht, kann die Maschine beschädigen und stellt für den
Verbraucher grosse Gefahr dar.
Die richtige Betriebsweise des Geräts hängt vom korrekten
und
Gebrauch und der regelmässigen Wartung ab.
Das hier beschriebenen Anleitungen müssen daher zur
Verhütung jeder Art von Störung, die den richtigen Betrieb und die
Lebensdauer der Maschine beeinschränken kännte, absolut
beachtet werden. Bei Nicht-Beachtung dieser Bestimmungen
und im Fall von Nachlässigkeit lehnt der Hersteller jegliche
Haftung ab. Der Hersteller steht auf jeden Fall für sofortige und
sorgfältige technische Beihilfe und für alles, was zum Erreichen
der besten Betriebsweise und Höchstleistung des Geräts
beitragen kann kann, zur vollen Verfügung.
g
DEUTSCH
und
verfügen
über
ACHTUNG
Behältern
und
Trichtern
einen
breiten
bei
einer
73

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières