Identifizierung; Fortbewegung - Gaspardo PRIMAVERA Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

1.4 IDENTIFIZIERUNG

Jedes einzelne Gerät ist mit einem Identifizierungsschild (Abb.
1) ausgestattet, mit folgenden Angaben:
1) Firmenzeichen und Adresse des Herstellers;
2) Typ und Modell der Maschine;
3) Leergewicht, in Kilogramm.
4) Gesamtgewicht, in Kilogramm.
5) Serien-Nummer der Maschine;
6) Baujahr;
7) CE Zeichen ;
Die Kenndaten der eigenen Maschinen, die auf dem Typenschild
stehen, sollten hier unten eingetragen werden. Sie bestehen aus
dem Kaufdatum (8) und dem Namen des Vertragshändlers (9).
8) ____________________
9) ____________________
Diese Daten immer angeben, wenn Kundendienst oder
Ersatzteile erforderlich sind.
ACHTUNG
Die CE-Markierung der Maschine darf weder entfernt, noch
abgeändert oder unleserlich gemacht werden.
Für jeglichen Kontakt mit dem Hersteller (z. B. für die
Anforderung von Ersatzteilen usw.) Bezug auf die Daten auf
dem Schild der CE-Markierung der Maschine nehmen.
Bei der Verschrottung der Maschine muss die CEMarkierung
zerstört werden.
cod. G19503100
GEBRAUCH UND WARTUNG
fig. 1

1.5 FORTBEWEGUNG

Falls die Maschine transportiert werden muss, muss sie an den
dazu bestimmten Anschlusspunkten durch geeigneten Aufzug
oder Kran mit ausreichender Tragkraft gehoben werden (Abb.
2). Diese gefährliche Arbeit muss absolut durch geschultes und
haftendes Personal ausgeführt werden. Das Maschinengewicht
kann dem Identifizierungsschild (Abb. 1) entnommen werden.
Zum Ausrichten der Maschine das Seil spannen.
Die Anschlusspunkte sind durch das graphische «Haken»-
Zeichen gekenn-zeichnet (15, Abb. 4).
g
(1)
(2)
(4)
(3)
(5)
(6)
(7)
fig. 2
DEUTSCH
75

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières