Hintere Saatandruckrollen; Schwimmend Gelagerter Rahmen Mit Stickstoffakkumulator - Gaspardo PRIMAVERA Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

DEUTSCH
fig. 56

4.4 HINTERE SAATANDRUCKROLLEN

Anstelle des hinteren Saatstriegels kann eine Reihe von mit
Federn ausgestatteten hinteren Saatandruckrollen (F-G, Abb. 56)
zum Zustreichen der Saatspur verwendet werden.
Die hinteren Saatandruckrollen und die Zustreichfedern werden
separat eingestellt (H-I, Abb. 56), um das perfekte Zustreichen
der Saatspur zu erhalten.
ACHTUNG: Während des Straßentransports muss die
Bewegung der Rollentragschiene mit dem beigestellten Stift
blockiert werden, der in die entsprechenden Löcher zu stecken
ist (L, Abb. 56).
4.5 SCHWIMMEND GELAGERTER RAHMEN MIT
STICKSTOFFAKKUMULATOR
Die Sämaschine ist mit einem Schwimmsystem für den
Halterahmen der Säscharenreisser ausgestattet: Bei
besonderen Bodenbedingungen (Bodenwellen, Säen in
hügeligen
Gebieten,
ungleichmäßigen Saatbettverlauf.
Die Festspannplatten (M, Abb. 57) einsetzen.
Bei den normalen Sämaschinentrimmverfahren ist die
Stützräderhöhe einzustellen, indem die Position des Stifts (N,
Abb. 58) geändert wird, um die Halterahmen der
Säscharenreisser auszurichten und eine gleichmäßige Säetiefe
zu gewährleisten.
Dem Bausatz des schwimmend gelagerten Rahmens ist ein
Stickstoffakkumulator beigestellt (O, Abb. 59), der die
Aufrechterhaltung der Seitenflügeltrimmung bei der Aussaat
gewährleistet.
Die ölhydraulische Anlage des Stickstoffakkumulators ist mit
einem Hahn versehen, der beim Bewegen der Seitenflügel immer
geöffnet sein muss.
Nach dem Öffnen der Seitenflügel ist der Stickstoffakkumulator
mit einem Druck von 30 bar (Max.) zu beaufschlagen, der auf
dem beigestellten Manometer abgelesen werden kann (Abb. 59).
Sobald dieser Druck erreicht ist, wird der Hahn geschlossen
und mit den normalen Sävorgängen fortgefahren.
100
GEBRAUCH UND WARTUNG
usw.)
folgt
das
System
H
I
L
fig. 57
M
dem
fig. 58
fig. 59
g
F
G
N
max
O
30 bar
cod. G19503100
M
100
150
50
200
0
250
bar

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières