Télécharger Imprimer la page

Wartung - Reinigung - Schmierung; Motor; Schmierstellen; Ölfüllungen - GOLDONI QUASAR Série Utilisation Et Entretien

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
6. WARTUNG - REINIGUNG – SCHMIERUNG
Achtung! Die Standprüfung wie folgt ausführen:
• Vor der Benutzung der Maschine
• Bei stehender Maschine mit abgestelltem Motor (seit wenigstens einer
Stunde).
• Auf einer ebenen Fläche.

6.1 MOTOR

Siehe Motor-Betriebsanleitung.

6.2 SCHMIERSTELLEN

Alle 50 Betriebsstunden die in Abb. 16 gezeigten Schmierstellen abschmieren:
1 Gelenkbolzen der Vorderachse.
2 Bolzen der Bremspedale.
3 Anschlußarm des Oberlenkers (2 Schmiernippel).
4 Linke Hubstrebe (2 Schmiernippel).
5 Rechte Hubstrebe.
Empfohlene Ölsorte: AGIP GREASE LP2
6.3 ÖLFÜLLUNGEN
6.3.1 Getriebegehäuse und Kraftheber
Den Ölstand alle 50 Betriebsstunden mit dem Ölmeßstab des Stopfens Nr. 20
Abb. 1 prüfen.
Empfohlene Ölsorte: AGIP SUPER TRACTOR UNIVERSAL SAE 15W/40
Ölwechsel jeweils alle 800 Betriebsstunden, erforderliche Ölmenge circa 29 kg.
Ölablaßstopfen: Nr. 1 Abb. 17-18-19 (rechts und links).
Öleinfüllstopfen: Nr. 20 Abb. 1.
6.3.2 Getriebeöl in der Vorderachse
Empfohlene Ölsorte: AGIP ROTRA MP SAE 80W/90
Ölwechsel jeweils alle 800 Betriebsstunden, erforderliche Ölmenge circa 7,5 kg.
Ölablaßstopfen: Nr. 2 Abb. 20 und Deckel Nr. 2 Abb. 21 (rechtes und linkes
Rad)
Öleinfüllstopfen: Nr. 1 Abb. 20 und Nr. 1 Abb. 21 (rechts und links).
6.3.3 Reinigen des Ölfilters für Getriebe und Kraftheber
6.3.3.1 Ölfilter in der Saugleitung
Siehe Nr. 1 Abb. 22
Die Reinigung des Filters ist alle 400 Betriebsstunden, bei jedem Ölwechsel
vorzunehmen und jedesmal, wenn sie Kontrolleuchte Nr. 10 Abb. 3 aufleuchtet,
die das Verstopfen des Filters meldet. Nach dem Ablassen des Öls den Filter
120

Publicité

loading