Sicherheitsvorrichtung; Wartung - Reinigung - Schmierung; Motor; Ölfüllmengen - GOLDONI SUPER SPECIAL SR Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

4.8 SICHERHEITSVORRICHTUNG

Die Maschine ist mit den folgenden Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet:
Motorabstellen (Motorstop)
Der Hebel Nr.1 Abb.1, der das Abstellen des Motors ansteuert, wird während
der Arbeit gedrückt. Falls man die Lenkholme aus Versehen losläßt, führt das
zum Abstellen des Motors.
Der Hebel wird mit Haken D Abb. 2 blockiert. sondern auch zum Arbeiten mit der
Zapfwelle bei stehender Maschine (Bewässerungszwecke).
Zapfwellenblockierung
Die Maschine ist mit einer automatisch ansprechenden Vorrichtung versehen,
die das gleichzeitige Einschalten von Zapfwelle und Rückwärtsgang verhindert,
wenn der Einachsschlepper die normale Fahrtrichtung (Fräsen) benutzt.
Wenn die Lenkholme in die Richtung für Mähen gedreht sind, wird die
Zapfwellenblockierung automatisch ausgeschaltet, wobei man die Zapfwelle und
den Rückwärtsgang wieder gleichzeitig benutzen kann.
ACHTUNG
einsatzfähig gehalten werden. Sollten sie nicht voll ihrer Funktion gerecht
werden, sind sie an eine unserer Servicestellen einzuschicken.

5. WARTUNG - REINIGUNG - SCHMIERUNG

5.1 MOTOR

Vgl. Betriebsanleitung des Motors.
5.2 ÖLFÜLLMENGEN
5.2.1 Getriebegehäuse
Den Ölstand bei Stopfen Nr. 1 Abb. 6 prüfen, der mit einem Ölmeßstab
versehen ist.
Empfohlene Ölsorte: AGIP ROTRA MP SAE 80W/90
Erster Ölwechsel nach den ersten 50-60 Betriebsstunden.
Den Ölwechsel danach alle 800 Betriebsstunden vornehmen. Erforderliche
Ölmenge: circa 4 kg.
Das Öl bei Stopfen Nr. 1 Abb. 6 einfüllen.
Ölablassen: Stopfen Nr.1 Abb.5
Die
genannten
70
Organe
müssen
immer
perfekt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières