Télécharger Imprimer la page

Kühler; Luftfilter; Fahrersitz - GOLDONI QUASAR Série Utilisation Et Entretien

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
6.4 KÜHLER
Je nach Bedarf ist der Kühler sauber zu halten, indem man von innen her
Druckluft durchbläst.
Alle 8-10 Betriebsstunden den Stand der Kühlerflüssigkeit prüfen, die im
Expansionsbehälter Nr. 1 Abb. 23 enthalten ist. Bei kaltem Motor muß der
Behälter bis zur Mitte gefüllt sein.
Empfohlene Ölsorte: FIAT PARAFLU 11
Die Kühlerflüssigkeit muß alle 2 Jahre ersetzt werden, erforderliche Menge circa
11 Liter.
Ablassen der Flüssigkeit: durch den Stopfen unten links am Kühler.
Einfüllen der Flüssigkeit: in den Behälter Nr. 1 Abb. 23.
Den Behälter nicht bei warmem Motor öffnen.

6.5 LUFTFILTER

Die Reinigung des Motorluftfilters ist alle 50 Betriebsstunden und jedesmal dann
vorzunehmen, wenn die entsprechende Kontrolleuchte (Nr. 7 Abb. 3) sein
verstopfen anzeigt.
Die Befestigungsmuttern im oberen Deckel (Nr. 1 Abb. 24) losdrehen, den
Deckel herausziehen, an den der Filter befestigt ist. Die Befestigungsmutter des
Filtereinsatzes losschrauben.
Zum Reinigen des Filters bläst man von innen nach außen Druckluft ein.
Alle 50 Betriebsstunden den Staub aus dem Gummiventil auswerfen, das sich
unter dem Filter befindet, indem man einige Male darauf drückt.
Den Filtereinsatz und die Sicherheitspatrone bei Bedarf ersetzen.

6.6 FAHRERSITZ

Falls erforderlich, kann man die Entfernung des Fahrersitzes vom Lenkrad
einstellen (mit Hebel Nr. 18 Abb. 1). Mit dem Hebel Nr. 19 Abb. 1 kann man die
Federung
des
Sitzes
einstellen.
Bei diesem Typ Fahrersitz ist die
Höheneinstellung nicht vorgesehen.
122

Publicité

loading