Dosierpumpe Mit Mikrocontroler Der Serie Exactus Vft/Mbb; Bedienvorrichtungen; Typischer Anlagenplan; Lieferumfang - Astralpool EXACTUS Série Notice D'installation, Emploi Et Entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour EXACTUS Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60

9.0 - DOSIERPUMPE MIT MIKROCONTROLER DER SERIE EXACTUS VFT/MBB

Die Pumpe verfügt über einen modernen Mikroprozessor, der die Erstellung einer äußerst kompakten und
zuverlässigen elektronischen Vorrichtung ermöglicht hat.
9.1 - BEDIENVORRICHTUNGEN (Abb. 18)
1 - Taste zum Erhöhen Werte
2 - Taste ON/STANDBY
3 - Taste zum Verringern der Werte
4 - "grüne" LED für Funktion 1:N
5 - "grüne" LED für Funktion 1xN(M)/Zählwerk
6 - "grüne" LED für Funktion 1xN/Manuelle Betriebsart
7 - "rote" LED zur Anzeige von Einspritzvorgängen
8 - Zweifarbige LED "grün/rot" für Pumpe gespeist/Standby
9 - Display mit 7 Segmenten
10 - Taste zur Funktionsauswahl
9.2 - TYPISCHER ANLAGENPLAN (Abb. 19)
A Einspritzanschluss
B Steckdose zur Stromversorgung
C Filter
D Füllstandsfühler
I Behälter mit Zusatzstoff
K Impulszähler
S Anlagenbehälter

9.3 - LIEFERUMFANG

2 Ansaugleitung aus PVC vom Typ Cristal,
transparent, flexibel, zu 2 m;
1 Vorlaufleitung aus Polyethylen zu 2 m, weiß
1 Einspritzventil 3/8" BSP m;
n. 1 válvula de injeção 3/8" BSP macho;
1 Bodenfilter;
1 Set Anleitungen.
9.4 - FÜLLSTANDSKONTROLLE
Die Dosierpumpe ist zur Kontrolle des
Füllstands vorgerüstet. Wenn der Zusatzstoff
im Behälter fehlt, erscheint auf dem Display
die Meldung "AL1" und die Pumpe nimmt
keine weiteren Einspritzungen vor. Die Auslösung
der Füllstandssteuerung wird um 5 Sekunden
verzögert, um Ungewissheiten hinsichtlich
des Füllstands des Zusatzstoffes zu vermeiden.
EXACTUS VFT/MBB
87
Abb. 18
Abb. 19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières