Öldynamische Anlagen; Wartung; Bei Neuer Maschine; Alle 20/30 Arbeitsstunden - MASCHIO GASPARDO PINOCCHIO 130 Mode D'emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
3.8 ÖLDYNAMISCHE ANLAGEN
1) Beim Anschließen der Hydraulikschläuche an die
Hydraulikanlage des Schleppers ist darauf zu achten, dass
die Hydraulikanlagen der Ausrüstung und des Schleppers
nicht unter Druck stehen.
2) Bei funktionalen Verbindungen hydraulischer Art zwischen
Schlepper und Ausrüstung müssen Buchsen und Stecker
mit verschiedenen Farben gekennzeichnet werden, damit
ein falscher Anschluss ausgeschlossen wird. Beim
Vertauschen von Anschlüssen besteht Unfallgefahr.
3) Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Aufgrund
der Unfallgefahr sind bei der Suche nach Leckagen
geeignete Geräte zu verwenden.
4) Die Suchverluste mit den Fingern oder den Händen nicht
nie durchführen. Die Flüssigkeiten, die von den Bohrungen
herausnehmen, können nicht sichtbar fast sein.
5) Beim Transport auf der Straße sind die Hydraulikverbindungen
zwischen Ausrüstung und Schlepper zu trennen und an der
speziellen Halterung zu befestigen.
6) Auf keinen Fall Pflanzenöl verwenden, da in diesem
Fall eine Beschädigung der Zylinderdichtungen nicht
ausgeschlossen werden kann.
7) Der Betriebsdruck der öldynamischen Anlage muss
zwischen 100 bar und 180 bar liegen.
8) Der vorgeschriebene Druck der öldynamischen Anlage
darf nie überschritten.
9) Den korrekten Anschluss der Schnellanschlüsse
überprüfen, da Beschädigungen an den Bauteilen der
Anlage auftreten könnten.
10) Das Austreten von unter hohem Druck stehendem Öl kann
zu Hautverletzungen mit der Gefahr schwerer Infektionen
führen. In diesem Fall ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Wenn
das Öl mit chirurgischen Mitteln nicht schnell entfernt wird,
kann stattfinden ernste Allergien und/oder Infektion. Aus
diesem Grund ist es strengstens verboten, öldynamische
Komponenten in der Schlepperkabine zu installieren. Alle
Komponenten der Anlage sind sorgfältig anzubringen, um
eine Beschädigung bei der Anwendung der Ausrüstung zu
vermeiden.
11) Falls von der Teilnahme auf der Hydraulikanlage, den
hydrostatischen Druck leeren, der alle hydraulischen
Kommandos in allen Positionen einige Male, trägt den
Motor nachher ausgelöscht zu haben.
12) Für die Durchührung der kontroll-, Wartungs-und
Einstellungsarbeiten auf der Ölhydraulikanlage muss der
Bediener die geeigneten Perönlichen Schutzausrüstungen
PSA* tragen.
* - Übersicht über die Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA),
die in allen Lebensphasen der Maschine zu verwenden sind.
cod. F07011399
GEBRAUCH UND WARTUNG

4.0 WARTUNG

Hier folgend sind die verschiedenen, regelmässig auszuführenden
Wartung-sarbeiten aufgeführt. Die geringeren Betriebskosten und
die lange Lebensdauer des Geräts hängen unteranderem von der
ständigen Beachtung dieser Vorschriften ab.
- Die Zeitabstände, die für die Durchführung der Wartungs-
arbeiten angegeben sind, sind nur Richtwerte und beziehen
sich auf normale Einsatzbedingungen. Sie können daher
je nach Arbeits-weise, mehr oder weniger staubiger
Umgebung, jahre szeitliche Faktoren, usw. schwanken. Im
Fall von schwierigeren Arbeitsbedin gun gen müssen die
Wartungsein griffe häufiger durchgeführt werden.
- Vor Einspritzen von Fett in die Schmiernippel müssen
diese sorgfaltig gereinigt werden, um zu vermeiden, daß
sich Schlamm, Staub oder Fremdkörper mit dem Fett
mischen, wodurch die Schmierwirkung verringert oder sogar
aufgehoben würde.
- Öle und Fette immer ausserhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
- Die auf den Behältern und in den Sicherheitshinweisen der
Produkte enthaltenen Warnhinweise und Vorsichtsregeln
immer aufmerksam lesen.
- Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Nach Gebrauch die Hände sorgfŠltig und gründlich waschen.
- Benützte Fette und Öle gemäß den geltenden Gesetzen
entsorgen.
Für die Ausführung der Wartungsarbeiten an dem Gerät müssen
die entsprechenden Persönlichen Schutzausrüstungen
getragen werden (Sicherheitsschuhe, Arbeitsanzung,
Handschuhe und Schutzbrillen).
Die Wartungsarbeiten müssen bei auf dem Boden stehendem
und vom Schlepper abgekuppeltem Gerät durchgeführt
werden, und zwar mit angebrachten Stützvorrichtungen und
auf den Boden abgestützten Nachlaufwalzen.

4.0.1 BEI NEUER MASCHINE

- Vor Arbeitsbeginn sind alle auf dem Abziehbild Nr. 9 ("GREASE")
auf Seite 49 dieses Heftes gekennzeichneten Schmierpunkte zu
schmieren.
- Nach den ersten acht Betriebsstunden den Anzug aller Schrauben
prufen.
- Bei fabrikneuen Maschinen müssen Sie vor Inbetriebnahme der
Hydraulikanlage alle Schlauchleitungen und Verbindungselemente
kontrollieren; anschließend muß der einwandfreie Zustand der
Hydraulikanlage wenigstens einmal jährlich kontrolliert werden.

4.0.2 ALLE 20/30 ARBEITSSTUNDEN

- Uberprufen, dass die Schrauben korrekt festgezogen sind.
- Regelmaßig die olhydraulischen Zylinder und deren Anschlusse
uberprufen; defekte Teile reparieren oder auswechseln.
DEUTSCH
VORSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières