Identifizierung; Die Bewahrung Des Handbuches; Fortbewegung - MASCHIO GASPARDO PINOCCHIO 130 Mode D'emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
DEUTSCH

1.4 IDENTIFIZIERUNG

Jedes einzelne Gerät ist mit einem Identifizierungsschild
ausgestattet, mit folgenden Angaben:
1) Firmenzeichen des Herstellers, Name, Bezeichnung und
Adresse des Herstellers;
2) Typ;
3) Gewicht des Maschine;
4) Gewicht des Maschine mit allen Optionals;
5) Serien-Nummer der Maschine;
6) Baujahr;
7) CE Zeichen.
Die Kenndaten der eigenen Maschinen, die auf dem Typenschild
stehen, sollten hier unten eingetragen werden. Sie bestehen aus
dem Kaufdatum (8) und dem Namen des Vertragshadlers (9).
Diese Daten immer angeben, wenn Kundendienst oder Ersatzteile
erforderlich sind.
ACHTUNG
Die "CE" - Marke der Maschine darf nicht entfernt, beschädigt oder
unleserlich gemacht werden.
ACHTUNG
Für die Kommunikation mit dem Hersteller (z.B. Ersatzteilanfragen
usw.) bitte auf die auf der "CE"- Marke der Maschine enthaltenen
Angaben Bezung nehmen.
ACHTUNG
Bei der Verschrottung der Maschine muss die "CE" - Marke
vernichtet werden.

1.4.1 DIE BEWAHRUNG DES HANDBUCHES

Das Handbuch muss während der gesamten Lebensdauer der
Maschine bis zur Verschrottung derselben in ihrem vollen Umfang
erhalten werden (siehe Kapitel 5 VERSCHROTTUNG UND
ENTSORGUNG).
Im Falle von Übertragung, Verkauf, Verleih, Uberlassung oder
Leasing des Geräts muss dieses Handbuch die Maschine
begleiten.
42
GEBRAUCH UND WARTUNG
Abb. 1

1.5 FORTBEWEGUNG

Falls die Maschine transportiert werden muss, muss sie an den
dazu bestimmten Anschlusspunkten durch geeigneten Aufzug
oder Kran mit ausreichender Tragkraft gehoben werden. Dieser
Vorgang muss aufgrund seiner Gefährlichkeit von geschultem und
erfahrenem Personal durchgeführt werden. Das Maschinengewicht
kann dem Identifizierungsschild (3 Abb. 1) entnommen werden.
Die Anschlusspunkte sind durch das graphische «Haken»-Zeichen
gekenn-zeichnet (5 Abb. 3).
Die Beförderung des Geräts darf nur von einem einzelnen
Bediener ausgeführt werden.
Der Bediener muss sicherstellen, dass sich keine Drittpersonen
in der Nähe des Beförderungsbereichs befinden.
Wenn die Maschine mit einem Flaschenzug oder einem
ähnlichen Gerät hochgezogen wird, ist es verboten, sich inter
der schwebenden Last aufzuhalten.
Das Gerät hochheben; dabei die kleinstmögliche Höke vom
Boden einhalten.
Für das Hochheben des Geräts nur die in diesem Handbuch
angegebenen Kupplungspunke verwenden.
Das Tragen des Arbeitsanzugs, sowie Sicherheitsschuhen
und - handschuhen ist obligatorisch.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
(8)
(9)
cod. F07011399

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières