Zimo MX618N18 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Traduction CDF
www.cdfinformatique.com
M X 6 3 1
O b e rs e it e
M X 6 3 1 D , C
O b e rs e it e
ELKO als Energiespeicher bei Bedarf.
M X 6 3 2
O b e rs e it e
V
u n d M X 6 3 2
, M X 6 3 2
- +
ELKO Plus
(ist gleich
ELKO
Gem.
Pluspol)
Minus
blau
grau
Achtung:
Diese Leitung ist
NICHT MASSE !
HINW E IS: Die Ausgänge FA5, FA6 sind nur verwendbar,
wenn SUSI nicht aktiviert ist (siehe CV # 124, Bit 7),
ELKO als Energiespeicher bei Bedarf.
(falls nicht auf Lokplatine und autom atisch über Stecker kontaktiert)
M X 6 3 2 D , C
V D
u n d M X 6 3 2
, M X 6 3 2
- +
ELKO
Pluspol
Minus
Achtung:
Diese Leitung ist
NICHT MASSE !
MX618, MX621 à MX623, MX630 à MX634, MX640 à MX648
ELKO M inus
(D iese Leitung ist
N ICH T MASSE !)
+ 5 V
braun
Funktions-Ausgang FA2
F u-A usg. FA 3
grün
Funktions-Ausgang FA1
w eis s
Stirnlampe vorne (= Lvor)
gelb
Stirnlampe hinten (= Lrück)
S US I D (FA 6, S ervo 2)
blau
Gem. Pluspol (auch ELKO Plus)
S US I Cl (FA 5, S ervo 1)
grau
F u-A usgang FA 4
Motoranschluss links
orange
Motoranschluss rechts
s c hw arz
Schiene links
rot
Schiene rechts
MASSE
+ 5 V
Pin blockiert (Steckercodierung)
Funktions-Ausgang FA3
n.c.
Funktions-Ausgang FA2
n.c.
Funktions-Ausgang FA1
Stirnlampe vorne (= Lvor)
Gem. Pluspol
Stirnlampe hinten (= Lrück)
ELKO M inus
SU SI Data (FA6, Servo 2)
SU SI Clock (FA5, Servo 1)
Motoranschluss 1
Motoranschluss 2
Funktions-Ausgang FA4
MASSE
n.c.
Schiene links
n.c.
Schiene rechts
n.c.
ELKO M inus
W
(Diese Leitung ist
NICHT M ASSE !)
+ 5 V
M A S S E
braun
Funktions-Ausgang FA2
Fu-A us g. FA 3
grün
Funktions-Ausgang FA1
w eis s
Stirnlam pe vorne (= Lvor)
Stirnlam pe hinten (= Lrück)
S US I D (FA 6, S erv o 2)
Gem . Pluspol (auch ELKO Plus)
S US I C l (FA 5, S ervo 1)
Fu-A usgang FA 4
Motoranschluss links
orange
Fu-A usgang FA 5
Motoranschluss rechts
s c hw arz
Fu-A usgang FA 6
Schiene links
rot
Schiene rechts
v iolett
Niederspannung
nur M X632V : 1,5 V
und Servo's nicht in Betrieb (CV's # 181, 182)
oder M X632W : 5 V
O b e rs e it e
W D
+ 5 V
Pin blockiert (Steckercodierung)
Funktions-Ausgang FA3
n.c.
Funktions-Ausgang FA2
n.c.
Funktions-Ausgang FA1
Stirnlampe vorne (= Lvor)
Gem. Pluspol
Stirnlampe hinten (= Lrück)
ELKO M inus
SUSI Data (FA6, Servo 2)
M otoranschluss 1
SUSI Clock (FA5, Servo 1)
M otoranschluss 2
Funktions-Ausgang FA4
M ASSE
Funktions-Ausgang FA5
Schiene links
Funktions-Ausgang FA6
Schiene rechts
N iederspannung (...V , W)
M X 6 3 1
Programmierpads, Kontaktierung verboten !
ELKO
Minus
Achtung:
Diese Leitung ist
NICHT MASSE !
ELKO als
>220 uF
Energiespeicher
35 V
bei Bedarf.
M X 6 3 1 D , C
Programmierpads, Kontaktierung verboten !
ELKO
Minus
Achtung:
Diese Leitung ist
NICHT MASSE !
>220 uF
35 V
M X 6 3 2 , ..V, W
U n t e rs e it e
Programmierpads,
Kontaktierung verboten !
M ASSE
Pads verbunden: MX632V (5 V)
nicht verbunden: MX632W (1,5 V)
M X 6 3 2 D , C , V D , W D
U n t e rs e it e
Programmierpads,
Kontaktierung verboten !
M ASSE
Pads verbunden: MX632W (5 V)
nicht verbunden: MX632V (1,5 V)
U n t e rs e it e
MASSE
rot
Schiene rechts
s c hw arz
Schiene links
orange
Motoranschluss rechts
grau
Motoranschluss links
blau (+)
Pluspol
gelb
Stirnlampe hinten (= Lrück)
w eis s
Stirnlampe vorne (= Lvor)
grün
Funktions-Ausgang FA1
braun
Funktions-Ausgang FA2
U n t e rs e it e
MASSE
falls nicht bereits
über den 21-poligen
Stecker kontaktiert.
Gem. Pluspol
F unktions-Ausgang F A1
F unktions-Ausgang F A2
Niederspannung (1,5 oder 5 V)
diese Anschlüsse sind schwer
Funktions-Ausgang FA4
erreichbar (Schrum pfschlauch),
Funktions-Ausgang FA5
daher besser jene auf Oberseite
Funktions-Ausgang FA6
verwenden !
rot
Schiene rechts
s c hw arz
Schiene links
orange
M otoranschluss rechts
grau
M otoranschluss links
blau (+)
Pluspol
gelb
Stirnlam pe hinten (= Lrück)
w eis s
Stirnlam pe vorne (= Lvor)
grün
Funktions-Ausgang FA1
braun
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA3
N iederspannung (1,5 oder 5 V)
Funktions-Ausgang FA4
F unktions-Ausgang FA5
Funktions-Ausgang FA6
falls nicht bereits
über den 21-poligen
Stecker kontaktiert.
Gem . Pluspol
Funktions-Ausgang FA1
Funktions-Ausgang FA2
Funktions-Ausgang FA3
Page 7
„C"-Typen unterscheiden
sich von „D"-Typen durch
die Ausführung der Fu-
Ausgänge F3 und F4:
MX631D: F3 und F4 sind
„normale" Ausgänge
(wie Lvor, Lrück, F1, ...).
MX631C: F3 und F4 sind
„Logikpegel"-Ausgänge-
„C"-Typen unterscheiden
sich von „D"-Typen durch
die Ausführung der Fu-
Ausgänge F3 und F4:
MX632D: F3 und F4 sind
„normale" Ausgänge
(wie Lvor, Lrück, F1, ...).
MX632C: F3 und F4 sind
„Logikpegel"-Ausgänge-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières