Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für den Kauf des Gerätes Hendi. Machen Sie sich bitte mit dieser Anleitung noch vor der
Inbetriebnahme des Gerätes vertraut, um Schäden durch die unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Den
Sicherheitsregeln ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

1. SICHERHEITSREGELN

• Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zur schweren Beschädigung des Geräts sowie zu Verlet-
zungen führen.
• Das vorliegende Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und darf nicht im
Haushalt verwendet werden.
• Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt wurde. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung des Geräts zurückzuführen sind.
• Den Kontakt des Gerätes und des Steckers mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit vermeiden. Den
Stecker unverzüglich aus dem Stecker ziehen und das Gerät von einem anerkannten Fachmann prüfen
lassen, wenn das Gerät unbeabsichtigterweise ins Wasser fällt. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheits-
vorschriften besteht Lebensgefahr.
• Nie eigenständig das Gehäuse des Gerätes zu öffnen versuchen.
• In das Gehäuse des Gerätes keine Gegenstände einführen.
• Den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
• Gefahr eines Stromschlags! Das Gerät darf nicht selbstständig repariert werden. Sämtliche Mängel und
Unzulänglichkeiten sind ausschließlich durch qualifiziertes Personal zu beseitigen.
• Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen! Das beschädigte Gerät vom Netz trennen und sich mit dem
Verkäufer in Verbindung setzen.
• Warnung! Die Elektroteile des Gerätes dürfen weder in Wasser noch in andere Flüssigkeiten getaucht
werden. Ebenso ist das Gerät nicht unter fließendes Wasser zu halten.
• Der Stecker und die Stromversorgungsleitung sind regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen. Der
beschädigte Stecker oder Leitung sind an eine Servicestelle oder einer anderen qualifizierten Person zur
Reparatur zu übergeben, um eventuellen Gefahren und Verletzungen des Körpers vorzubeugen.
• Man muss sich davon überzeugen, ob die Stromversorgungsleitung weder mit scharfkantigen noch mit
heißen Gegenständen in Berührung kommt; halten Sie die Leitung weit entfernt von einer offenen Flam-
me. Um den Stecker aus der Netzsteckdose zu nehmen, muss man immer am Stecker und nicht an der
Leitung ziehen.
• Die Stromversorgungsleitung (oder Verlängerungsleitung) ist vor dem zufälligen Herausziehen aus der
Steckdose zu schützen. Die Stromversorgungsleitung muss so geführt werden, dass niemand zufällig
darüber stolpern kann.
• Das Gerät muss während seiner Anwendung ständig kontrolliert werden.
• Warnung! Wenn der Stecker in der Netzsteckdose ist, muss man das Gerät als an die Stromversorgung
angeschlossen betrachten.
• Bevor der Stecker aus der Netzsteckdose genommen wird, ist das Gerät auszuschalten.
• Das Gerät darf beim Tragen nicht an der Leitung gehalten werden.
• Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht mit diesem Gerät mitgeliefert wurde.
• Das Gerät muss man ausschließlich an die Steckdose mit solch einer Spannung und Frequenz ansch-
ließen, wie auf dem Typenschild angegeben wird.
DE
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

232910232927232965232972232989232996