Verwendungszweck; Bestimmungswidriger Gebrauch; Beschreibung; Geräteoberseite / Sicherungen - Truma EM 16 IU Mode D'emploi / Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwendungszweck

Die Elektroversorgung ist eine Kombination aus einem auto-
matischen Ladegerät und einem Batterie-Trennautomaten. Sie
dient der Stromverteilung und zum Laden von 12 V Bleiakku-
mulatoren mit einer Batteriekapazität von 50 bis 160 Ah, be-
stehend aus sechs Einzelzellen (z. B. Autobatterie). Der 230 V
Sicherungsautomat ersetzt die 230 V Eingangssicherung.
Das Gerät ist für den Einbau in Caravans, Motorcaravans und
Boote bestimmt.
Bestimmungswidriger Gebrauch
Nicht für 6 V Batterien, oder nichtaufladbare Batterien
verwenden!
Die Elektroversorgung darf nicht zum Laden von 6 V Blei-
akkumulatoren verwendet werden. Werden Batterien mit einer
Nennspannung von 6 V mit der Elektroversorgung geladen, so
setzt die Gasung sofort ein. Es entsteht explosives Knallgas.
Die Elektroversorgung darf nicht zum Laden von nichtauflad-
baren Batterien und / oder Nickel-Cadmium-Batterien verwen-
det werden.Beim Laden dieser Batteriearten, mit der Energie-
versorgung, kann die Hülle explosionsartig aufplatzen.

Beschreibung

Die Elektroversorgung ist ein Produkt modernster, mikro-
prozessorgesteuerter Schaltnetzteiltechnik. Diese Technik
ermöglicht hohe Leistung bei geringem Gewicht und kleinen
Abmessungen. Durch Verwendung hochwertiger Elektronik
arbeitet er mit einem hohen Wirkungsgrad. Das automatische
Laden erfolgt schonend und ohne schädliches Überladen der
Batterie. So wird die Lebensdauer der Batterie wesentlich
verlängert. Nach Herstellen des Batterieanschlusses und des
Netzanschlusses ist die Elektroversorgung in Betrieb.
Die Elektroversorgung ist für Dauerbetrieb und Parallelbetrieb
konzipiert. Verbraucher können ständig angeschlossen blei-
ben, dazugeschaltet oder weggeschaltet werden. Es werden
gleichzeitig die Verbraucher versorgt und die Batterie geladen.
Der Verbraucherstrom soll hierbei kleiner als der max. Lade-
strom sein, da sonst keine Ladung der Batterie erfolgt.
Wird die Elektroversorgung zusammen mit einem Tempera-
turfühler für die Versorgungsbatterie (Batterie II) betrieben, so
regelt die Elektroversorgung die Ladespannung automatisch
in Abhängigkeit der Batterietemperatur. Hierdurch wird eine
besonders effektive und schonende Ladung der Batterie er-
reicht. Ohne Verwendung eines Temperaturfühlers regelt die
Elektroversorgung den Ladevorgang wie bei einer Batterie-
temperatur von 20 °C.
Das Gerät ist für den Betrieb in einer Umgebungstemperatur
bis 35 °C ausgelegt. Steigt die Geräteinnentemperatur durch
mangelnde Luftzirkulation oder zu hohe Umgebungstempera-
tur, so reduziert sich der Ladestrom automatisch stufenweise.
Geräteoberseite / Sicherungen
Detail A
230 Volt~/50 Hz
max.: 10 A
Protection class: IP 20
Read user manual before installing and operating the system.
Suitable for GEL/AGM- or liquid batteries. Battery capacitance 60-160 Ah.
Only for use in dry rooms!
Made in Germany
Bild 1 : Geräteoberseite

Sicherungsautomat 230 V

Bild 2: Detail A
Sicherungen 12 V
Verbraucherstromkreise
10 A
10 A
15 A
10 A
5 A
15 A
Bild 3: Detail B
Detail B
Fuseboard
12 V load circuits
1
10 A
2
10 A
3
15 A
10 A
5 A
15 A
Technical Data:
V IN:
180-250 V~/50-60 Hz
Charging characteristic:
IUoU
V OUT:
12 V
1,9 A
I prim.:
I sec.:
16 A
IP 20 T35/B
Flachstecksicherungen
Verbraucherstromkreise
Verbraucherstromkreis 1 10 A
Verbraucherstromkreis 2 10 A
Verbraucherstromkreis 3 15 A
Dauerstromkreis
10 A
(Heizung / Sofortlicht)
Stromkreis Wasserpumpe 5 A
Stromkreis Kühlschrank
15 A
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières