Batterien/Akkus - Eurochron EWM001 Notice D'emploi

Anémomètre radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Verwenden Sie die Basisstation niemals gleich dann, wenn sie von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu Beschädigungen füh-
ren.
Lassen Sie die Basisstation zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen, wo brennbare
Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropischem Klima.
• Entnehmen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht in Betrieb nehmen (z.B.
bei Lagerung).
c) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädi-
gungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten
Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien/Akkus
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen
Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur Beschädigung des Geräts
führen.
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsgefahr!
• Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht
ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
• Ein Betrieb von Basisstation, Thermo-/Hygrosensor und Windsensor mit Akkus ist möglich. Allerdings
nimmt durch die geringere Spannung (Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) die Betriebsdauer stark ab (speziell
bei niedrigen Temperaturen im Außenbereich).
Wir empfehlen deshalb, ausschließlich hochwertige Alkaline-Batterien zu verwenden und keine Akkus.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1488891

Table des Matières