Bedienung; Manuelle Suche Nach Den Außensensoren Starten; Uhrzeit, Datum, 12H-/24H-Modus, Sprache Für Den Wochentag Und Einheiten Für Die Windgeschwindigkeit Einstellen - Eurochron EWM001 Notice D'emploi

Anémomètre radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Bedienung

a) Manuelle Suche nach den Außensensoren starten
Nach dem Einlegen der Batterien in die Basisstation und der Einstellung des aktuellen Wetters startet die Basissta-
tion für die Dauer von 3 Minuten die Suche nach den Funksignalen von Windsensor und Thermo-/Hygrosensor(en).
Hierbei blinkt links neben der Temperaturanzeige das Empfangssymbol „
Nach Ablauf der 3 Minuten hört das Symbol „
Wenn Sie die Sensorsuche erneut starten wollen (z.B. nach einem Batteriewechsel oder wenn Sie zuerst Batterien in
die Basisstation und erst danach in die Außensensoren eingelegt haben), so gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die Taste IN/CH" (3) für 3 - 4 Sekunden gedrückt, bis das Empfangssymbol „
peraturanzeige zu blinken beginnt.
• Durch Drücken der Taste „TX" (26) im Batteriefach des Thermo-/Hygrosensors bzw. der kleinen dreieckigen Taste
innen im Windsensor sendet der jeweilige Sensor ein Datenpaket aus; dies beschleunigt und vereinfacht die Erken-
nung der Funksignale durch die Basisstation.
• Nach 3 Minuten wird die Sensorsuche automatisch beendet.
Drücken Sie während dem Suchvorgang keine Taste auf der Basisstation.
Bei Empfangsproblemen verringern Sie ggf. den Abstand zwischen Basisstation und Sensoren oder wäh-
len Sie einen anderen Aufstellort.
b) Uhrzeit, Datum, 12h-/24h-Modus, Sprache für den Wochentag und Einheiten
für die Windgeschwindigkeit einstellen
Die Basisstation darf sich nicht im Sensor-Suchmodus (siehe Kapitel 10. a) oder einer anderen Einstell-
funktion befinden.
• Halten Sie die Taste „MODE" (5) für die Dauer von 2 Sekunden gedrückt, bis ein Tonsignal ausgegeben wird und
die Stunden blinken.
• Stellen Sie die Stunden mit der Taste „+/°C/°F" (6) bzw. „-" (7) ein. Für eine Schnellverstellung halten Sie die
jeweilige Taste länger gedrückt.
• Drücken Sie kurz die Taste „MODE" (5), so blinken die Minuten.
• Stellen Sie die Minuten mit der Taste „+/°C/°F" (6) bzw. „-" (7) ein. Für eine Schnellverstellung halten Sie die
jeweilige Taste länger gedrückt.
• Drücken Sie kurz die Taste „MODE" (5), so blinkt das Jahr.
• Stellen Sie das Jahr mit der Taste „+/°C/°F" (6) bzw. „-" (7) ein. Für eine Schnellverstellung halten Sie die jeweilige
Taste länger gedrückt.
• Drücken Sie kurz die Taste „MODE" (5), so blinkt „M D" bzw. „D M" im unteren Bereich des Displays.
• Stellen Sie mit der Taste „+/°C/°F" (6) bzw. „-" (7) die Reihenfolge von Monat und Tag im Display ein („M D" =
Reihenfolge Monat/Tag, „D M" = Reihenfolge Tag/Monat).
• Drücken Sie kurz die Taste „MODE" (5), so blinkt der Monat.
• Stellen Sie den Monat mit der Taste „+/°C/°F" (6) bzw. „-" (7) ein. Für eine Schnellverstellung halten Sie die jewei-
lige Taste länger gedrückt.
16
" auf zu blinken, die Sensorsuche ist beendet.
".
" links neben der Tem-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1488891

Table des Matières