Montage Des Thermo-/Hygrosensors; Aufstellung/Montage Der Basisstation - Eurochron EWM001 Notice D'emploi

Anémomètre radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

b) Montage des Thermo-/Hygrosensors
Der Thermo-/Hygrosensor lässt sich über eine Öffnung an der Rückseite z.B. an ei-
nem Nagel, einer Schraube oder einem Haken an der Wand befestigen.
Der Thermo-/Hygrosensor ist zum Betrieb im geschützten Außenbereich
geeignet. Er sollte so platziert werden, dass er nicht direkter Sonnenein-
strahlung ausgesetzt ist, da es andernfalls zu einer falschen Temperatur-
messung kommt. Niederschlag auf dem Thermo-/Hygrosensor führt eben-
falls zu einer falschen Temperaturmessung, da sich das Gehäuse abkühlt.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Montageort sorgfältig zu wählen (z.B. die Nordseite eines Gebäudes),
damit der Außensensor die richtige Temperatur misst.
Bei der Erstinbetriebnahme und der Montage im Außenbereich dauert es bis zu einer Stunde, bevor der
Thermo-/Hygrosensor sich an die Umgebungsbedingungen angepasst hat und korrekte Messwerte sen-
den kann.
Achten Sie beim Anbringen eines Nagels, eines Hakens oder einer Schraube darauf, dass keine Kabel/
Leitungen beschädigt werden.
Tauchen Sie den Außensensor niemals in oder unter Wasser, dadurch wird er zerstört!
Stellen bzw. legen Sie den Thermo-/Hygrosensor nicht auf eine Oberfläche, da andernfalls Wasser in
die Öffnung für den Luftfeuchte-Sensor an der Unterseite eindringen kann. Befestigen Sie den Thermo-/
Hygrosensor immer an einer senkrechten Wand.
c) Aufstellung/Montage der Basisstation
Die Basisstation lässt sich über eine Öffnung auf der Rückseite an einem Nagel, einer Schraube oder einem Haken
an der Wand befestigen.
Achten Sie beim Anbringen eines Nagels, eines Hakens oder einer Schraube darauf, dass keine Kabel/
Leitungen beschädigt werden.
Alternativ können Sie den mitgelieferten Standfuß auf der Rückseite der Basisstation einstecken. Stellen Sie die
Basisstation anschließend auf eine ebene, stabile Fläche auf. Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer
geeigneten Unterlage vor Kratzspuren.
Wählen Sie als Betriebsort für die Basisstation eine Stelle, die nicht in der Sonne oder neben einem Heiz-
körper liegt. Dies führt zu einer falschen Temperatur- bzw. Luftfeuchte-Anzeige.
Stellen Sie die Basisstation nicht neben andere elektronische Geräte (z.B. Fernseher, Computer usw.) oder
andere Geräte mit 433 MHz-Technik. Dies kann Störungen beim Empfang der Signale von Windsensor und
Thermo-/Hygrosensor verursachen.
Halten Sie aus diesem Grund auch Abstand zu elektrischen Leitungen, Metallgegenständen, Energiespar-
lampen o.ä.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1488891

Table des Matières