Allgemeine Hinweise Zum Einbau - Burkert 8206 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3 INSTALLATION

3.1 Allgemeine Hinweise zum Einbau

Kalibrieren Sie den Transmitter vor dem
Einbau.
Vor der ersten Kalibrierung
muss die Elektrode mindestens
2 Stunden lang in eine Puffer-
lösung mit pH-Wert = 7, oder in
eine KCl 3M Lösung (223,6 g/l),
oder in Trinkwasser gelagert
werden.
Druck-Temperatur-Diagramm
Entsprechend den verwendeten Fitting-
werkstoffen muss deren Druck-Temperatur-
Abhängigkeit berücksichtigt werden.
P {bar}
Applikationsbereich
10
9
8
PVDF
7
6
PVC + PP
5
4
3
PVC (PN 6)
2
1
0
-50
-30
+30
-10
+10
+50
Einbauvorschriften
Setzen Sie den Redox-Transmitter in vertika-
ler Position in ein Horizontalrohr ein.
75°
Das Gerät muss vor dem
Regen, vor Ultraviolettbestra-
hlung und elektromagnetis-
chen Störungen geschützt
werden.
PVDF (PN 6)
PP (PN 6)
+90
+70
+110
+130
T {°C}
75°
D-9-
REDOX-TRANSMITTER 8206
Die Elektrode muss ständig in die Mes-
sflüssigkeit eintauchen, um sie vor dem
Austrocknen zu schützen. Installieren Sie es
nicht unmittelbar hinter wirbelerzeugenden
Bauteilen (Krümmer, Ventile, usw.).
3.1.1 kompakter Transmitter
Mit Hilfe unseres speziell konzipierten
Fittingssystems ist der Einbau des Redox-
Transmitters in Rohre ganz einfach. Entfer-
nen Sie die Schutzkappe am Sensor.
1. Das Verbindungsstück 4 unter Berück-
sichtigung der Einbauvorschriften siehe §
3.1 in das Rohr einsetzen.
2. Die Kunststoffmutter 3 auf das Ver-
bindungsstück setzen und den Halter-
ungsring 2 in die Führung 5 einrasten.
3. Den pH-Transmitter 1 vorsichtig in das
Verbindungsstück schieben. Bei korrektem
Einbau kann der Transmitter nicht mehr
gedreht werden.
4. Das Transmittergehäuse mit der Kunsts-
toffmutter 3 am Verbindungsstück befesti-
gen.
Die Kunststoffmutter darf nur
von Hand festgezogen werden!
Fig. 3.1 Montage 8206 Kompakt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières