Pflege Und Wartung - Etan Hi-Flyer HF14 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

PFLEGE
Keine Haustiere auf das Trampolin lassen, ihre Krallen können festhaken und Material aus der Sprungmatte
reiflen oder die Rahmenauflage beschadigen.
Das Trampolin darf nur jeweils von einer Person benutzt warden, max. 100kg für ein Trampolin mit
Durchmesser von 3,70m. Der Benutzer mug entweder barfuβ, strümpfig sein oder weiche Gymnastikschuhe
tragen. Straβenschuhe oder Turnschuhe(für Tennis usw.) dürfen auf dem Trampolin nicht getragen warden.
Der Benutzer muβ alle scharfkantigen Gegenstände von seiner Person entfernen, die Veriezungen hervorrufen
oder die Sprungmatte beschadigen können. Schwere, scharfkantige oder spitze, harte Gegenstände dürfen mit
der Sprungmatte nicht in Berührung kommen.
WARTUNG
lhr Trampolin ist aus hochwertigen Materialen hergestellt und ist sehr gut verarbeitet, damit Sie und lhre
Familie jahre daran Freude haben und damit Sport treiben können. Die richtige Wartung und Pflege
verlängert die Lebensdauer des Trampolins und senkt die Wahrcheinlichkeit einer Veritezung. Die folgenden
Regeln sind dimmer zu befolgen:
Das Trampolin vor jedem Gebrauch untersuchen. Verschlissene, beschädigte oder fehlende Teile ersetzen. Die
folgenden Zustände stellen potentielle Gefahrensquellen dar und erhöhen die Gefahr einer Verletzung:
Einstiche, Löcher oder Risse in der Trampolinmatte..
Verschlechterung der Nähte der Matte.
Verbogener oder zerbrochener Rahmen sowie verbogene oder zerbrochene Ständer.
Zerbrochene oder fehiende Federn.
Fehlende oder unsicher angebrachte Rahmenauflage.
Durchhängende Sprungmatte.
Scharfe Grate auf dem Rahmen oder im Aufhängungssystem.
BESTEHT EINER DIESER ZUSTÄNDE MUSS DAS TRAMPOLIN AUSEINANDER GEBAUT ODER
ANDERWEITIG GEGEN GEBRAUCH GESICHERT WERDEN. BIS DIESER ZUSTAND BEHOBEN IST.
BESONDERE PROBLEMPUNKTE
Wind
Es ist möglich, daβ das Trampolin von starken Winden
weggeweht wird.Werden starke Winde vorhergesagt, muβ
das Trampolin zu einem geschützten Ort bewegt, zerlegt
oder an der oberen Stange am Boden mit Schnüren und
Heringen veranker warden. Es sind mindestens drei
Verankerungen erforderlich. Es reicht nicht die Ständer im
Boden zu verankern, da sie aus den Steckverbindungen
reigen können.
Transport des Trampolines
Muβ das Trampolin regelmäβlig umgestellt werden, müssen alle Steckverbindungen mit einem
wetterbeständigen Klebeband gesichert werden (z. B. lsolierklebeband). Dadurch bleibt der Rahmen intact
und die Rohrelemente können sich während des Transports nicht lösen. Das Trampolin muβ von mindestens
zwei Personen in waagerechter Stellung bewegt werden. Des Trampolin über den Boden ziehen. Das
Trampolin für jede andere Transportart zerlegen (siehe Anleitung zum Auseinanderbauen auf Seite 33).
HI-FLYER

PFLEGE UND WARTUNG

®ETAN TRAMPOLINES BV
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hi-flyer hf12Hi-flyer hf10Hi-flyer hf08Hi-flyer hf06

Table des Matières