Einbau; Sicherheitshinweise; Vor Dem Einbau - Burkert T-CUT Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T-CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Typ T-CUT

Einbau

8
EINBAU
8.1

Sicherheitshinweise

GEFAHR!
Vergiftung, Verätzung, Kontamination durch Austritt von Medium.
▶ Vor Inbetriebnahme das Produkt auf Dichtigkeit überprüfen.
▶ Bei gefährlichen Medien unbedingt entsprechende Schutzvorkehrungen treffen und persönliche Schutzaus-
rüstung gemäß den Anforderungen des Mediums tragen.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen muss das Medium aus der gesamten Anlage ausgespült werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage/Produkt.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Produkt den Druck abschalten und Leitungen entleeren.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation.
▶ Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf.
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
8.2
Vor dem Einbau
Das Modul erst unmittelbar vor dem Einbau in die Anlage aus seiner Verpackung entnehmen. Im weiteren
Verlauf mit besonderer Sorgfalt behandeln.
Das Modul auf äußerliche mechanische Beschädigungen untersuchen.
System und Rohrleitungen reinigen um sicherzustellen, dass Verunreinigungen und ölige Materialien nicht vom
System in das Modul gespült werden können.
Neue Module werden trocken oder mit einer Konservierungsflüssigkeit gefüllt geliefert. Bei einem Modul mit
Konservierungsflüssigkeit entleeren Sie das Modul bitte erst unmittelbar vor dem Einbau.
Wir empfehlen, die Blindstopfen aufzubewahren.
Zur Entsorgung der Konservierungsflüssigkeit die geltenden Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen
einhalten.
deutsch
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières