10.1.3 Einweichen Mit Chemikalien; 10.1.4 Spül- Und Verdünnungswasser; Wartungsarbeiten - Burkert T-CUT Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T-CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Typ T-CUT
Reinigung,Wartung
10.1.3 Einweichen mit Chemikalien
Bei der Ultrafiltration von Wasser mit hohen Konzentrationen an organischem Material ist gegebenenfalls
zusätzlich zur Spülung ein regelmäßiges Einweichen mit Chemikalien erforderlich.
Dabei wird das Modul mit einer Chemikalien-Lösung befüllt. Eingesetzt wird hierfür Permeat mit 100–250 ppm
Chlor (nur in alkalischer Reinigungsflüssigkeit!), Säure bis pH 2 oder Lauge bis pH 11. Die Lösung verbleibt für 5
bis 15 Minuten im Modul und wird danach durch Spülung entfernt (Statische Reinigung).
10.1.4 Spül- und Verdünnungswasser
An Spül- und Verdünnungswasser werden bestimmte Anforderungen gestellt, die unbedingt zu erfüllen sind:
• partikelfrei
• geringe Härte
• teildemineralisiert
10.2

Wartungsarbeiten

Es sind keine Wartungsarbeiten notwendig. Gegebenenfalls muss das Produkt gemäß „10.1 Reinigungsme-
thoden" gereinigt werden.
Wenn die Reinigung des Moduls nicht mehr zur Wiederherstellung des Permeatflusses und der Trenncharakte-
ristik führt, ist das Ende der Lebensdauer des Produkts erreicht.
Für die Bestellung von neuen Tubular-/Rohrmodulen T-CUT wenden Sie sich bitte an einen Vertreter der Bürkert
Fluid Control Systems.
41
deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières