Demontage - Burkert T-CUT Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T-CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11

DEMONTAGE

GEFAHR!
Vergiftung, Verätzung, Kontamination durch Austritt von Medium.
▶ Bei gefährlichen Medien unbedingt entsprechende Schutzvorkehrungen treffen und persönliche Schutzaus-
rüstung gemäß den Anforderungen des Mediums tragen.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen muss das Medium aus der gesamten Anlage ausgespült werden.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage/Produkt.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Produkt den Druck abschalten und Leitungen entleeren.
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage.
Nicht sachgemäße Demontage kann zu Verletzungen sowie Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen.
▶ Vor der Demontage muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal
bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
▶ Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwendung müssen beachtet werden.
▶ Nur ausreichend geschultes Personal darf das Produkt demontieren.
Soll das Tubular-/Rohrmodul T-CUT nach der Demontage weiter verwendet werden, müssen bestimmte
Bedingungen zur Lagerung eingehalten werden (siehe „13 Stillstand/Modullagerung").
Vorgehensweise:
Gesamte Anlage entleeren.
Reste der Feedlösung mit Wasser (normales, kaltes Leitungswasser) ausspülen, bis das Konzentrat klar ist.
Das gesamte System 20 Minuten mit warmem Wasser spülen. Anfallendes Konzentrat und Permeat werden
verworfen.
Gesamte Anlage entleeren.
Anschlüsse lösen.
Produkt demontieren.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an einen Vertreter der Bürkert Fluid Control Systems.
42
deutsch
Typ T-CUT
Demontage

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières