Stillstand/Modullagerung; Unbenutzte Produkte; Benutzte Produkte; 13.2.1 Kurzzeit-Lagerung - Burkert T-CUT Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour T-CUT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

13

STILLSTAND/MODULLAGERUNG

13.1
Unbenutzte Produkte
HINWEIS!
Falsche Lagerung kann Schäden am Produkt verursachen.
▶ Produkt dunkel und frostgeschützt in horizontaler Lage lagern.
▶ Lagertemperatur 5 °C bis 30 °C.
▶ Das Modul nie mit offenen Anschlüssen lagern – das Austrocknen der Membran führt zur irreversiblen Schä-
digung des Moduls.
▶ Zur Herstellung von Konservierungslösungen nur VE-Wasser verwenden.
Das Tubular-/Rohrmodul T-CUT wird gut verpackt und mit verschlossenen Anschlüssen geliefert. Bitte lagern Sie
das unbenutzte Modul in diesem Zustand.
13.2
Benutzte Produkte
Benutzte Membranen sind ständig feucht zu halten. Um Bakterienwachstum während Stillstandszeiten oder
Modullagerung zu verhindern, sollten feuchte Membranen mit geeigneten Desinfektionsmitteln (siehe „12 Emp-
fohlene Hilfsstoffe") gespült werden.
Wir empfehlen, die Module innerhalb der Anlage zu konservieren.
13.2.1 Kurzzeit-Lagerung
Stillstand bis 24 Stunden
Keine Maßnahmen erforderlich.
Stillstand ab 24 Stunden bis 7 Tage
Module sorgfältig mit Desinfektionsmittel (siehe „12 Empfohlene Hilfsstoffe") spülen.
1x täglich eine Filtration mit sauberem Wasser, Permeat oder Reiniger durchführen.
13.2.2 Langzeit-Lagerung
Stillstand 7 Tage bis 12 Monate
Module vor dem Desinfektionsschritt reinigen (siehe „10.1 Reinigungsmethoden").
Modul mit Konservierungslösung
füllen. Durch kurzzeitiges leichtes Überströmen der Module wird sichergestellt, dass der Permeatraum voll-
ständig mit Konservierungslösung gefüllt ist.
Lösung im Modul belassen und alle 14 Tage erneuern.
Stillstand mehrere Monate/Jahre
Module vor dem Desinfektionsschritt reinigen (siehe „10.1 Reinigungsmethoden").
Gesamtes System mit Benzoesäure 500 ppm füllen, Flüssigkeit im Modul belassen.
44
1,0 % Natriumbisulfit (NaHSO
0,5 % Formaldehyd (CH
2
deutsch
Typ T-CUT
Stillstand/Modullagerung
) oder
3
O) und 2 % Propionsäure

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières